Ausbildung

Prof. Dr. Matthias Jung, Referatsleiter DARC AJW, stellte auf der Münchener AFU-Tagung die aktuellen Informationen zu der neuen Ausbildungsprüfung, den neuen Klassen und die aktuell bekannten Informationen vor.  Viel Spaß beim Reinschauen.

Ausbildung 2022/2023

Lange haben wir uns gefragt, wie wir eine Ausbildung in Zeiten von Corona ermöglichen können. Zugegeben, wir hatten keine Lust jedes mal beim Betreten der Räume nach negativen Schnelltests , Impfungen zu fragen oder uns mit den Teilnehmern mit Maske in einen Raum zu setzen. Daher haben wir uns der Ausbildungskooperation Ruhrgebiet Süd angeschlossen. Die Ausbildungskooperation bietet seit vielen Jahren regelmäßig Kurse zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung an. 

Diese startet am 19.10.2022 um 19:00 Uhr einen Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Lizenzprüfung der Klasse E.

Wie funktioniert eine Online-Ausbildung?

Um es gleich vorweg zu sagen, die Ausbildung ist zweigeteilt. Im theoretischen Teil lernen die Teilnehmer wöchentlich online mit Unterstützung von vier Ausbildern die erforderlichen Inhalte der Betriebstechnik, Vorschriften und der technischen Grundlagen. Der Onlinekurs dauert bis Mitte Februar 2023 und ist so geplant, dass die Teilnehmer im März 2023 bei der BNetzA die Prüfung ablegen können. Und genau dort setzt die duale Ausbildung des Kurses an. Natürlich ist es möglich eine Lizenzklasse im Amateurfunk zu erhalten, ohne auch nur jemals vorher an einem Funkgerät gesessen zu haben und ein QSO (Gespräch zwischen zwei Funkamateuren) geführt zu haben. Die Ausbildungskooperation erwartet sogar eine enge Betreuung der Lernenden durch den Ortsverband. In der praktischen Ausbildung sollen die Lernenden nicht nur am Funkgerät arbeiten, sondern auch nützliches Wissen erlangen, welches in der Prüfung nicht gefragt wird. Dies können das Wickeln eines Baluns, der schnelle Bau einer Antenne und deren Abstimmung aber auch das Führen eines QSOs in Digitaltechniken oder Sprache sein um nur einige Beispiele zu nennen.

Interessenten melden sich bitte bei Guido, DO3NF@darc.de

 

Ausbildungskurs 2019

Liebe Interessenten,
leider können wir euch in diesem Jahr (2019) keinen Kurs zur Erlangung der Amateurfunkzeugnisse anbieten.

Es ist aber geplant, dass wir nächstes Jahr, nach den Sommerferien, wieder einen Kurs anbieten.

Gerne könnt ihr ihr euch schon vormerken lassen, damit wir euch rechtzeitig informieren können.
Bitte schickt hierfür eine E-Mail an ausbildung@r09.de.

Natürlich könnt ihr uns auch ohne Kurs oder Lizenz in unserem Clubheim besuchen.

Freitags auf unserem Klönabend ab 19:00 Uhr ist immer ein guter Zeitpunkt. 

Vy73, DL7ED,
Edgar

Praktische Ausbildung an unserer Clubstation DL0II
Praktische Ausbildung an unserer Clubstation DL0II
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X