Sonderdiplome 75 Jahre DARC - Grundvariante

 

Sonderdiplome 75 Jahre DARC - Grundvariante

Aus Anlass des 75. Geburtstages des DARC e.V. wird durch das Referat DX das Diplom 

"75 Jahre DARC"

als Grundvariante herausgegeben.

 

Sendeamateure beantragen die Diplome im DCL. Es dürfen im Zeitraum 01.05.2025 0000 UTC bis 31.10.2025 2359 UTC alle Bänder des Amateurfunks im Rahmen der Genehmigung des Antragstellers verwendet werden. Die Ausgabe erfolgt auf Antrag in den Sendearten Telegrafie (CW), Telefonie (dazu gehören z. Bsp. SSB, FM) oder Digital (dazu gehören z. Bsp. RTTY, PSK, FT8, FT4) mit jeweils eigener Nummerierung.

 

Ein Diplom kann als herunterladbare PDF-Version über das DARC Community Logbook (DCL) beantragt und erworben werden. Dazu ist es notwendig, das eigene Log mit den erforderlichen Verbindungen in das DCL zu laden oder einzugeben.

 

Für das Diplom müssen alle vier Sonderstationen DC75DARC, DD75DARC, DK75DARC und DR75DARC nachweislich gearbeitet werden. Weiterhin müssen 75 Verbindungen mit verschiedenen DARC-Mitgliedern oder DARC-Klubstationen nachgewiesen werden.

 

Die Bearbeitungsgebühr für jedes einzelne Diplom beträgt 3,50 EUR. Die Beantragung ist bis zum 31. Dezember 2025 möglich. Anträge von Sendestationen werden im DCL gestellt: https://dcl.darc.de .
Die Bezahlung erfolgt dort auf Knopfdruck per PayPal.

 

SWL erhalten das jeweilige Diplom zu gleichen Bedingungen (Hörberichte mit Angabe der Gegenstation). Die Beantragung für SWL erfolgt mit vollständigem Logauszug an DL1DCT per E-Mail.
Die Bearbeitungsgebühren sind von SWL vor Ausgabe des Diploms nach den Anweisungen des Diplommanagers zu entrichten. Das Diplom für SWL wird als PDF-Version ausgegeben.

 

Ausschreibung (PDF) für die Grundvariante zum Download: hier
Liste "Klubstationen des DARC" (PDF) zum Download: hier
Merkblatt für DARC-Mitglieder bezgl. der Punktevergabe (PDF) zum Download: hier

 

Diplommanager ist:
Martin Köhler, DL1DCT
Wideystr. 1b,
59174 Kamen-Heeren
eMail: dl1dct(at)darc.de

 

 

 

English Version:

Short Term Awards 75th Anniversary of DARC - Basic Edition

To celebrate DARC’s 75th anniversary, the German Amateur Radio Club DARC issues a series of five short term awards. One of these is the award

"75 Jahre DARC"

as basic edition. Four special editions: See separate award rules.

 

Radio amateurs apply for this award through the DCL. All bands covered by the applicant’s operating permit may be used between 1st May 2025, 0000 UTC and 31st October 2025, 2359 UTC. Awards are issued in separate numbering sequences, based on modes CW, Phone (e.g., SSB or FM) or Digital (e.g., RTTY, PSK, FT8, FT4). 

 

The award will be made available through the DARC Community Logbook (DCL) as a downloadable PDF document. For this process it is necessary that applicants register at DCL and upload their log, containing all relevant contacts, to the DCL.

 

Special event stations that need to be worked are DC75DARC, DD75DARC, DK75DARC und DR75DARC. Furthermore, additional 75 confirmed contacts with different members or club stations of DARC are required.

 

The fee for each award is 3,50 Euro. Applications will be possible until 31 December 2025. 

 

Applications made by radio amateurs have to be done using the DCL: https://dcl.darc.de 
Payment is done by PayPal, simply by pushing a PayPal button within the DCL. 

 

SWL may reveive the award under similar conditions, giving SWL reports including both stations involved in the QSO. Application by SWL is done by sending a complete logbook excerpt via e-mail to the Award Manager DL1DCT. 
The award fee for SWL has to be paid before issuing the award, following the instructions given by the award manager. The award will be issued as PDF document.

 

List of  valid club stations "Klubstationen des DARC" (PDF): download here

 

Award Manager:
Martin Köhler, DL1DCT
Wideystr. 1b,
59174 Kamen-Heeren
eMail: dl1dct(at)darc.de

 

Sonderdiplome 75 Jahre DARC - Themendiplome

 

Sonderdiplome 75 Jahre DARC - Themendiplome

Aus Anlass des 75. Geburtstages des DARC e.V. werden durch das Referat DX diese Diplome herausgegeben.

"Cluboffizielle des DARC 75"

"DARC-Ortsverbände 75"

"DARC-Klubstationen 75"

"Aktive des DARC 75"

 

Sendeamateure beantragen die Diplome im DCL. Es dürfen im Zeitraum 01.05.2025 0000 UTC bis 31.10.2025 2359 UTC alle Bänder des Amateurfunks im Rahmen der Genehmigung des Antragstellers verwendet werden. Die Ausgabe erfolgt auf Antrag in den Sendearten Telegrafie (CW), Telefonie (dazu gehören z. Bsp. SSB, FM) oder Digital (dazu gehören z. Bsp. RTTY, PSK, FT8, FT4) mit jeweils eigener Nummerierung.

 

Ein Diplom kann als herunterladbare PDF-Version über das DARC Community Logbook (DCL) beantragt und erworben werden. Dazu ist es notwendig, das eigene Log mit den erforderlichen Verbindungen in das DCL zu laden oder einzugeben.

 

1. Für das Diplom "Cluboffizielle des DARC 75" müssen Verbindungen mit 75 verschiedenen gewählten DARC-Vertretern lt. Liste plus den vier verschiedenen Sonderstationen nachgewiesen werden.
Liste "Cluboffizielle des DARC" (PDF) zum Download: hier

 

2. Für das Diplom "DARC-Ortsverbände 75" müssen Verbindungen mit 75 verschiedenen DARC-Ortsverbänden, erkennbar am DOK, plus den vier verschiedenen Sonderstationen nachgewiesen werden.

 

3. Für das Diplom "DARC-Klubstationen 75" müssen Verbindungen mit 75 verschiedenen DARC Klubstationen lt. Liste plus den vier verschiedenen Sonderstationen nachgewiesen werden.
Liste "Klubstationen des DARC" (PDF) zum Download: hier

 

4. Für das Diplom "Aktive des DARC 75" müssen 75 Punkte durch Verbindungen mit verschiedenen Mitarbeitern der Stäbe und Referate lt. Liste plus den vier verschiedenen Sonderstationen nachgewiesen werden. Jedes Rufzeichen lt. Liste „Aktive des DARC“ zählt einmal pro Band einen Punkt . Jedes Rufzeichen kann viermal, also maximal auf vier verschiedenen Bändern in die Wertung gebracht werden.
Liste "Aktive des DARC" (PDF) zum Download: hier

 

Die vier Sonderstationen sind DC75DARC, DD75DARC, DK75DARC und DR75DARC.

 

Die Bearbeitungsgebühr für jedes einzelne Diplom beträgt 3,50 EUR. Die Beantragung ist bis zum 31. Dezember 2025 möglich. Anträge von Sendestationen werden im DCL gestellt: https://dcl.darc.de .
Die Bezahlung erfolgt dort auf Knopfdruck per PayPal.

 

SWL erhalten das jeweilige Diplom zu gleichen Bedingungen (Hörberichte mit Angabe der Gegenstation). Die Beantragung für SWL erfolgt mit vollständigem Logauszug an DL1DCT per E-Mail. Die Bearbeitungsgebühren sind von SWL vor Ausgabe des Diploms nach den Anweisungen des Diplommanagers zu entrichten. Das Diplom für SWL wird als PDF-Version ausgegeben.

 

Ausschreibung (PDF) für die 4 Themendiplome zum Download: hier
Merkblatt für DARC-Mitglieder bezgl. der Punktevergabe (PDF) zum Download: hier

 

Diplommanager ist:
Martin Köhler, DL1DCT
Wideystr. 1b,
59174 Kamen-Heeren
eMail: dl1dct(at)darc.de

 

 

 

English Version:

Short Term Awards 75th Anniversary of DARC - Special Editions

To celebrate DARC’s 75th anniversary, the German Amateur Radio Club DARC issues a series of five short term awards. Four of these are

"Cluboffizielle des DARC 75"

"DARC-Ortsverbände 75" 

"DARC-Klubstationen 75" 

"Aktive des DARC 75"

as special editions. Basic edition: See separate award rules.

 

Radio amateurs apply for these awards through the DCL. All bands covered by the applicant’s operating permit may be used between 1st May 2025, 0000 UTC and 31st October 2025, 2359 UTC. Awards are issued in separate numbering sequences based on modes CW, Phone (e.g., SSB or FM) or Digital (e.g., RTTY, PSK, FT8, FT4). 

 

The award will be made available through the DARC Community Logbook (DCL) as a downloadable PDF document. For this process it is necessary that applicants register at DCL and upload their log, containing all relevant contacts, to the DCL.

 

1.    For the award "Cluboffizielle des DARC 75" you need 75 confirmed contacts with different elected representatives of DARC, plus contacts to 4 Special Event Stations. 
List of elected representatives "Cluboffizielle des DARC" (PDF): Download here 

 

2.    For the award "DARC-Ortsverbände 75" you need 75 confirmed contacts with different local associations within the DARC, plus contacts to 4 Special Event Stations. 
Each member of DARC belongs to a local association, which can be recognized by its individual District Location Code (DOK). The DOK will be picked out DARC’s data automatically by DCL, while you upload your log to the DCL.

 

3.    For the award "DARC-Klubstationen 75" you need 75 confirmed contacts with different  club stations of DARC, plus contacts to 4 Special Event Stations.
List of  valid club stations "Klubstationen des DARC" (PDF): Download here 

 

4.    For the award "Aktive des DARC 75" you need 75 points collected by confirmed contacts with different activists of DARC, plus contacts to 4 Special Event Stations. Activists are members of DARC, who perform voluntary work in DARC's staffs or committes. 
Contacts count one point per band. Each activist can be counted up to 4 points at maximum, that is, can be worked on 4 different bands.
List of acitivists "Aktive des DARC" (PDF): Download here

 

The Special Event Stations that need to be worked are DC75DARC, DD75DARC, DK75DARC und DR75DARC. 

 

The fee for each award is 3,50 Euro. Applications will be possible until 31 December 2025.

 

Applications made by radio amateurs have to be done using the DCL: https://dcl.darc.de 
Payment is done by PayPal, simply by pushing a PayPal button within the DCL. 

 

SWL may reveive the award under similar conditions, giving SWL reports including both stations involved in the QSO. Application by SWL is done by sending a complete logbook excerpt via e-mail to the Award Manager DL1DCT. 
The award fee for SWL has to be paid before issuing the award, following the instructions given by the award manager. The award will be issued as PDF document.

 

Award Manager:
Martin Köhler, DL1DCT
Wideystr. 1b,
59174 Kamen-Heeren
eMail: dl1dct(at)darc.de

 

Merkblatt für Diplome 75 Jahre DARC

DARC Merkblatt 75.pdf
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X