Von Seiten des DARC ist es erwünscht, dass jeder Distrikt und jeder OV eine eigene Webseite auf den DARC Seiten hat. Darüber hinaus ist die Webseite die Visitenkarte des Ortsverbandes.
Zur Erstellung der Seiten soll von den Webmastern das System Typo3 genutzt werden, das web-basiert zur Verfügung gestellt wird. Leider ist Typo3 nicht völlig intuitiv bedienbar, weshalb wir uns entschlossen haben nach längerer Zeit wieder eine CMS-Schlulung anzubieten.
Die CMS-Schulung richtet sich an:
- Webmaster, die sich neu in Typo3 einarbeiten wollen
- Webmaster, die bereits Erfahrungen mit Typo3 gemacht haben, aber noch Fragen zu speziellen Themen haben
Die CMS-Schulung findet statt:
Datum:
am 27. Februar 2021 um 10:00 Uhr
Ort:
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation ist es leider nicht möglich, dass wir uns persönlich treffen. Deshalb wird die Schulung virtuell, über den BigBlueButton-Server des DARC stattfinden.
Anmeldung erforderlich
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Für die Anmeldung bitte das Formular unten auf dieser Webseite nutzen.
Fragen
Fragen zur Typo3-Schulung bitte per E-Mail an:
Martina Haupt unter dl7mar[ät]darc.de
oder an
Sven Andersson unter dl7usm[ät]darc.de
Da wie in den einzelnen Einheiten neben der theoretischen Inhalten auch Gelegenheit zum Üben bieten wollen sollten für die Teilnahme folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Jeder Teilnehmer sollte über einen Zugang zu Typo3 verfügen und das Passwort sollte bekannt sein.
- Da die Schulung online stattfindet wird ein Computer mit Internetanschluss benötigt.
- Vorherige Anmeldung über das Formular unten auf dieser Seite.
Da wir davon ausgehen, das die Vorkenntnisse sehr unterschiedlich sind, werden wir nach einer Art Stundenplan vorgehen. Es werden also zu vorgegebenen Zeiten festgelegte Themen behandelt.
Anders als in der Schule besteht jedoch keiene Anwesenheitspflicht für die einzelnen Themen. Wer sich für das Thema interessiert, in unserem (virtuellen) Schulungsraum herlich willkommen. Wer kein Interesse an einem Thema hat, darf den Raum verlassen und, wenn ein ander Inhalt an der Reihe ist, wieder dazu kommen.
Wir wollen in der Schulung alle Fragen beantworten und möglichst keine Inhalte anbieten an denen kein Interesse besteht. Deshalb bitten wir darum bei der Anmeldung anzugeben an welchen der Themen aus der Liste Interesse besteht. Es besteht selbstverständich auch die Möglichkeit weitere Fragen zu thematisieren.