
Ausbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der Amateurfunkgenehmigung
Auf den Seiten des AJW Referates findet Ihr alle Infomationen, dass auch Ihr für die Erlangung der Amaterufunkgenehmigung vorbereitet werdet
Link zum Referat AJW im Distrikt
Distriktversammlung mit Wahlen
Am Sonntag, 08.10.2023 findet die Distriktversammlung unseres Distriktes E statt. Um 13:00 Uhr
treffen sich Teilnehmer, Gäste und Besucher im Landhaus Jägerhof,Ehestorfer Heuweg 12 bis 14
in 21149 Hamburg.
Wir erwarten Besuch vom Vorstand des DARC e.V. aus Baunatal. Distriktvorsitzender Mike
DB1BMK hat OM Werner Bauer DJ2ET eingeladen. Dieser hat sein Kommen zugesagt. Das
DARC Vorstandsmitglied steht für Fragen zur Verfügung.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung ist die Wahl des Distriktvorstandes. Der gesamte Vor-
stand wird neu gewählt. Im Anschluss werden die Referenten ernannt.
Der Distriktvorstand bittet darum, dass aus jedem OV ein offizielles Mitglied kommt. Die Einla-
dungen erfolgen rechtzeitig.
Maustag im Distrikt E bei E 13
Die Maus öffnet die Türen bei den Amateurfunkern vom E13 Am 3. Oktober heißen wir alle Technikbegeisterten herzlich willkommen zum "WDR Maustag" auf dem Schulgelände der Stadtteilschule Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5, 22177 Hamburg. Von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr erwartet Sie ein faszinierender Tag voller technischer Entdeckungen und Abenteuer, der sowohl Jung als auch Alt begeistern wird. Gemeinsam werden wir die aufregende Welt der Amateurfunktechnik erkunden und erleben. Unsere Veranstaltung bietet eine unterhaltsame Fuchsjagd, bei der versteckte Sender auf dem Gelände mithilfe eines Peilgeräts aufgespürt werden müssen. Eine weitere Attraktion ist eine Funkstation, über die Sie Funkgespräche über Satelliten führen können.
Alles weitere entnehmt dem pdf.
Silberne Ehrennadel des DARC für Martin, DL2HAO

Nach der Distriktsfuchsjagd am Sonntag, 11.06.2023 hatte unser Distriktsvorsitzender
Mike Kapplusch DB1BMK einen besonderen Termin in Hamburg. Mike hat unseren ehemaligen Webmaster Martin DL2HAO Zuhause besucht und ihm im Namen des DARC e.V. die silberne Ehrennadel überreicht. Sie wurde Martin für sein ehrenamtliches Engagement verliehen.
Einige Jahre zuvor wurde Martin bereits die Eherennadel des Distriktes Hamburg verliehen.
Ende 2022 hat unser langjähriger Webmaster Martin DL2HAO die Pflege unserer Webseiten aus gesundheitlichen Gründen abgegeben.
Martin hat unsere Seite nach Einführung des TYPO3 Systems durch den DARC e.V. ehrenamtlich komplett neu aufgebaut und dann viele Jahre gepflegt. Neben den Informationen zum Distrikt Hamburg und dem Vorstand haben die verschiedenen Referate ihre Seiten. Martin hat diese in enger Abstimmung mit den Referaten, stets aktuell gehalten.
Ein Wichtiger Teil unserer Webseite war viele Jahre der Hamburg Rundspruch. Auf mehreren Seiten wurde die Geschichte des Hamburg Rundspruches, die jährliche Statistik und weitere Informationen veröffentlicht. Jeden Samstag vor dem Rundspruch aktualisierte Martin die Linkseite. Dadurch hatten die Hörer die Möglichkeit, während des Rundspruches,die erwähnten Seiten aufzurufen. In der Nacht zu Montag wurde dann auch der aktuelle HRS Text veröffentlicht.Mittlerweile hat der Hamburg Rundspruch eine eigene Webseite.
Martin war immer für den Distriktsvorstand, für die Vorsitzenden aus den Ortsverbänden, für das HRS Team und die Mitglieder des Distriktes erreichbar. Die Wünsche für die Veröffentlichungen von Presseberichten und Berichten aus der Amateurfunkscene wurden schnell und professionell umgesetzt.
Auch im Urlaub -so seine XYL- musste der silberne Koffer mit, in diesem war der Rechner. Denn Martin war es immer wichtig, die Homepage aktuell zu halten und den aktuellen Text des Hamburg Rundspruches pünktlich zu veröffentlichen. Die Touren wurden so geplant, dass Martin am Samstagsabend einen Campingplatz ansteuern konnte. Ganz wichtig war, dass es dort eine Internetverbindung und Stromversorgung gab. Nur so konnte Martin auf die Homepage zugreifen. Im Ausland hat Martin auch schon mal Prepaidkarten gekauft und somit alles unternommen, um ins Internet zu kommen.
Mit der silbernen Ehrennadel dankt der DARC e.V. und der Distrikt Hamburg, Martin für seine jahrelange treue und seine ehrenamtliche Tätigkeit im Distriktsvorstand. Wir Wünschen Martin für die Zukunft alles Gute und weiterhin gute Besserung.
Hamburg im Juni 2023
Mike Kapplusch DB1BMK
Distriktsvorsitzender im Distrikt Hamburg (E)
im DARC e.V.
Distrikt Informationen
Sonder DOK - Clubstationen und Diplome
Sonder DOK
S-DOK | OV | Anlass | Call | von | |
---|---|---|---|---|---|
HMB | E09 | DARC Distrikt Hamburg | DL0HMB | 31.10.1979 | |
DOK23 | E15 | DOK Börse 2023 | DL0DOK | 1.1.2023 | 31.12.2023 |
50E17 | E17 | 50 Jahre OV Tostedt | DL0TOD | 01.06.2023 | 30.11.2023 |
23ILLW | E35 | ILLW 2023 | DK0MAR | 01.08.2023 | 31.08.2023 |
25E39 | E39 | 25 Jahre OV E39 | DK25RATZ | 01.12.2022 | |

Unsere Clubstation hat das Call DLØHMB mit dem S-DOK HMB Das Rufzeichen DL0HMB kann jeder YL und jedem OM aus dem Distrikt Hamburg (E) zeitweise zur Verfügung gestellt werden.
Bitte mindestens 2 Wochen vor dem geplanten Termin mit folgenden Angaben per eMail oder telefonisch anmelden. Zeitraum der Aktivierung Anlass der Aktivierung Ort der Aktivierung Name / Rufzeichen des Operators (DARC-Mitglied / OV)
Der Einsatz der Clubstation wird geplant von Hans-Martin Strycker, DL9HCO, Alte Landstrasse 57 A, 22962 Siek, Tel.: 04107 9530, dl9hco(at)darc.de
Nach Benutzung bitte ein Log schicken. QSL-Karten gibt es vom Distrikt. Allerdings ist jeder für den Versand, auch der später eintreffenden SWL – Karten, selbst verantwortlich.
Da die Clubstation keine QSL - Karten sammelt, werden die eingehenden Karten gern für den OP zur Verfügung gestellt.
Termine ? Siehe Aktivitätsplaner (aufklappen)
Distriktsrufzeichen DLØHMB Distriktsrufzeichen DLØYLE
Hans-Martin Strycker, DL9HCO, Margrit Strycker, DL9HAR
Alte Landstrasse 57 A, 22962 Siek, Alte Landstrasse 57 A, 22962 Siek,
Tel.: 04107 9530, E-Mail: dl9hco(at)darc.de Tel.: 04107 9530, E-Mail: dl9hco(at)darc.de
WDH Diplom
Das WDH wird allen lizensierten Funkamateuren und SWLs verliehen, die das Diplom mit einer von zwei Funkamateuren bestätigten Liste (GCR) über die vorhandenen QSL-Karten beantragen. Je DOK sind zwei Verbindungen nachzuweisen. Antragssteller aus Deutschland müssen mehrere DOK auf zwei verschiedenen Bändern bestätigt haben.
DL-YL-33-Diplom-Edition und –Trophy
Das YL-Referat des DARC e. V. gibt das DL-YL-33-Award als Serie heraus in 25 verschiedenen Editionen. Für jeden Distrikt des DARC e. V. gibt es eine eigene Version/Edition sowie für die YLs des VFDB, sodass für die gesamte Serie 25 verschiedene Diplome (Editionen) zu arbeiten sind.
Zu arbeiten sind verschiedene deutsche YLs und/oder deutsche YL-SWLs und/oder deutsche YL-Clubstationen.
HAD50, Hamburg Alstertal Diplom 50 Jahre E13
Schollen-Diplom des OV Finkenwerder, E37
Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens verleiht der Deutsche Amateur-Radio-Club, Ortsverband Hamburg-Finkenwerder, DOK E37, dieses Diplom als Anerkennung für nachgewiesene Verbindungen nach dem 22.10.2016 mit den folgenden Amateurfunkstationen im DARC-Distrikt Hamburg:
Es müssen 10 Ortsverbandsstationen im Distrikt Hamburg sein, die direkt an der Elbe gelegen sind, von der Mündung aus gesehen:
Norderstedt - Diplom
Alle Informationen hierzu unter www.amateurfunk-norderstedt.de
Menupunkt "Diplome"
HAD Hamburg-Alstertal Diplom (Dieses Diplom läuft aus !)

Dieses Diplom läuft aus. Ein vor 2019 angefangenes Diplom kann jedoch selbstverständlich zu den alten Bedingungen weiter gearbeitet werden.
Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens verleiht der Deutsche Amateur-Radio-Club, Ortsverband Hamburg-Alstertal, DOK E13, dieses Diplom als Anerkennung für nachgewiesene Verbindungen nach dem 1.1.1994 mit Amateurfunkstationen im DARC-Distrikt Hamburg.
Es müssen 13 Punkte durch Verbindungen mit Mitgliedern des herausgebenden Ortsverbandes E13 nachgewiesen werden. Jedes Rufzeichen wird nur einmal mit einem Punkt gewertet.
Eine der Clubstationen des Ortsverbandes E13 (zur Zeit DLØAT, DK0HAT, DL0AGC, DLØDD, DLØMFH, DFØNDR, DKØNDR, DL0NDR, DFØRWE, DK1F) ist obligatorisch. Jede der Clubstationen zählt 3 Punkte.
Zusätzlich müssen Funkverbindungen mit Stationen in 25 verschiedenen Ortsverbänden des DARC- Distriktes Hamburg nachgewiesen werden. Jeder DOK wird nur einmal mit einem Punkt gewertet. Es zählen alle E-und Z-DOK's im DARC-Distrikt Hamburg, sowie die Sonder-DOK "HMB" und "DVE". Es gibt keine Band- und Betriebsartenbeschränkung.
Auf Wunsch und bei entsprechendem Nachweis kann das Diplom auch für Verbindungen auf einem Band oder in einer Betriebsart beantragt werden. Der Diplomantrag wird mit GCR-Liste und der Gebühr
DL-Stationen: EUR 7,00
EU-Stationen: EUR 8,00 oder 12 US-Dollar
DX-Stationen: EUR 10,00 oder 15 US-Dollar
an folgende Anschrift geschickt:
Ehrhart Siedowski (DF3XZ)
Hermann-Löns-Weg 17, D-22335 Hamburg
Für die Diplomgebühr kann auch folgendes Konto genutzt werden:
Bank: 1822direkt
Konto: 1252369130
BLZ: 500 502 01
IBAN: DE35 5005 0201 1252 3691 30
BIC: HELADEF1822
Das Diplom ist vierfarbig auf 150 Gramm weißem, mattem, holzfreien Karton gedruckt. Es zeigt den Flächenumriss von Hamburg, umgeben von einem Kreis mit Sternen, welche die wertbaren Ortsverbände darstellen. Eine Federzeichnung der Osterkirche symbolisiert den Standort des Ortsverbandes Hamburg-Alstertal.
Das Diplom wurde auf der DARC-Hauptversammlung im Mai 1994 anerkannt.