
Der Einzugsbereich des Distrikt Hamburg (E) erstreckt sich von Helgoland über Cuxhaven, Stade, Lüneburg, Hamburg und Reinbek bis hin nach Lübeck und Scharbeutz, entsprechend dem Zuständigkeitsbereich der ehemaligen OPD Hamburg. Ihm gehören etwa 1.300 DARC-Mitglieder an.
Der Distrikt selbst teilt sich wiederum auf in 39 Ortsverbände (OV) mit den DOK EØ1 (Cuxhaven) bis E39 (Ratzeburg), jenen örtlichen Zusammenschlüssen der Mitglieder, in denen das eigentliche Vereinsleben stattfindet.
In den Ortsverbänden wird Ausbildung betrieben, werden gemeinsame Veranstaltungen, z.B. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, vorbereitet und durchgeführt, untereinander technische Hilfestellungen gegeben und vieles andere mehr unternommen, aber natürlich auch die Geselligkeit gepflegt.
Aktuelle Meldungen
Spenden für Relaisstandorte
Information des Distriktes
Wie kürzlich auch im Hamburg Rundspruch gemeldet wurde, können die Mieten für Relaisstandorte auf den Türmen der DFMG ab 2024 nicht mehr vom VFDB übernommen werden. Dadurch entstehen den Relaisbetreibern erhebliche Mehrkosten. In diesem Zusammenhang wurde zu Spenden aufgerufen...weiterlesen
YL Treffen am 19.11.23
Unsere YL Referentin Regina lädt zu einem YL Treffen ein. Alle Infos dazu sind im Bereich YL Referat zu finden
Notfunk-Symposium am 12. November 2023
Am 12. November lädt das DARC-Referat für Not- und Katastrophenfunk zum Notfunk-Symposiumnach Baunatal ein. Die Veranstaltung findet im Hotel Stadt Baunatal statt und beginnt um 9:30 Uhr, voraussichtliches Ende ist um 16 Uhr. Das Symposium bietet eine Gelegenheit, mehr über das Thema Notfunk zu erfahren. Es werden insgesamt vier Vorträge zu verschiedenen Aspekten des Notfunks angeboten.
https://www.darc.de/der-club/referate/notfunk/veranstaltungen/darc-notfunk-symposium-2023/
Ausbildungsmöglichkeiten zur Erlangung der Amateurfunkgenehmigung
Auf den Seiten des AJW Referates findet Ihr alle Infomationen, dass auch Ihr für die Erlangung der Amaterufunkgenehmigung vorbereitet werdet
Link zum Referat AJW im Distrikt
Sonder DOK

Unsere Clubstation hat das Call DLØHMB mit dem S-DOK HMB Das Rufzeichen DL0HMB kann jeder YL und jedem OM aus dem Distrikt Hamburg (E) zeitweise zur Verfügung gestellt werden.
Bitte mindestens 2 Wochen vor dem geplanten Termin mit folgenden Angaben per eMail oder telefonisch anmelden. Zeitraum der Aktivierung Anlass der Aktivierung Ort der Aktivierung Name / Rufzeichen des Operators (DARC-Mitglied / OV)
Der Einsatz der Clubstation wird geplant von Hans-Martin Strycker, DL9HCO, Alte Landstrasse 57 A, 22962 Siek, Tel.: 04107 9530, dl9hco(at)darc.de
Nach Benutzung bitte ein Log schicken. QSL-Karten gibt es vom Distrikt. Allerdings ist jeder für den Versand, auch der später eintreffenden SWL – Karten, selbst verantwortlich.
Da die Clubstation keine QSL - Karten sammelt, werden die eingehenden Karten gern für den OP zur Verfügung gestellt.
Termine ? Siehe Aktivitätsplaner (aufklappen)
Distriktsrufzeichen DLØHMB Distriktsrufzeichen DLØYLE
Hans-Martin Strycker, DL9HCO, Margrit Strycker, DL9HAR
Alte Landstrasse 57 A, 22962 Siek, Alte Landstrasse 57 A, 22962 Siek,
Tel.: 04107 9530, E-Mail: dl9hco(at)darc.de Tel.: 04107 9530, E-Mail: dl9hco(at)darc.de
WDH Diplom
Das WDH wird allen lizensierten Funkamateuren und SWLs verliehen, die das Diplom mit einer von zwei Funkamateuren bestätigten Liste (GCR) über die vorhandenen QSL-Karten beantragen. Je DOK sind zwei Verbindungen nachzuweisen. Antragssteller aus Deutschland müssen mehrere DOK auf zwei verschiedenen Bändern bestätigt haben.
DL-YL-33-Diplom-Edition und –Trophy
Das YL-Referat des DARC e. V. gibt das DL-YL-33-Award als Serie heraus in 25 verschiedenen Editionen. Für jeden Distrikt des DARC e. V. gibt es eine eigene Version/Edition sowie für die YLs des VFDB, sodass für die gesamte Serie 25 verschiedene Diplome (Editionen) zu arbeiten sind.
Zu arbeiten sind verschiedene deutsche YLs und/oder deutsche YL-SWLs und/oder deutsche YL-Clubstationen.
HAD50, Hamburg Alstertal Diplom 50 Jahre E13
Schollen-Diplom des OV Finkenwerder, E37
Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens verleiht der Deutsche Amateur-Radio-Club, Ortsverband Hamburg-Finkenwerder, DOK E37, dieses Diplom als Anerkennung für nachgewiesene Verbindungen nach dem 22.10.2016 mit den folgenden Amateurfunkstationen im DARC-Distrikt Hamburg:
Es müssen 10 Ortsverbandsstationen im Distrikt Hamburg sein, die direkt an der Elbe gelegen sind, von der Mündung aus gesehen:
Norderstedt - Diplom
Alle Informationen hierzu unter www.amateurfunk-norderstedt.de
Menupunkt "Diplome"