
Jan-Henrik Schulz (DG8HJ)
Drosselstraße 62
25474 Ellerbek
Telefon 04101-8699439
Email:
vorstand(at)darc-hamburg.de
webmaster(at)darc-hamburg.de
Lizenz seit 1993
stv. OVV E15 seit 2012
Diplommanager E15
Leiter DOK Börsen im Referat DX seit 2019
AJW Referent seit 2013
stv. D-Vors. E seit 31.10.2015
Webmasterteam Distrikt E
Laufende Vorbereitungskurse auf Klasse E und A
Eine Übersicht aller bundesweit angebotenen Karten findet sich auf
https://ajw.darc.de/lehrgangskarte/
Im Distrikt E gibt es aktuell folgende Ausbildungsmöglichkeiten
E07 OV Hamburg - Harburg:
Vorbereitung auf Klasse E und A wird durchgängig angeboten. Interessenten können unter DL2OBH (at) darc.de Kontakt aufnehmen.
E13 - Hamburg Alstertal:
Lizenzkursus bei E13
Der Ortsverband Hamburg-Alstertal E13 plant auch in diesem Winter wieder Kurse zur Vorbereitung auf die Lizenzprüfung sowie zum Erlernen der Telegrafie.
Eine Informationsveranstaltung zu diesen Lehrgängen ist für Donnerstag, den 28. September 2023 um 19:00 Uhr in der Stadtteilschule Bramfeld in Hamburg-Bramfeld, Bramfelder Dorfplatz 5 im Haus 1 vorgesehen. Der Weg auf dem Schulgelände ist ausgeschildert.
Der Lizenzkursus findet jeweils donnerstags statt und beginnt am 5. Oktober 2023 um 19:00 Uhr an gleicher Stelle. In jeweils einer Doppelstunde unterrichten die Ausbilder über alles Notwendige zu den Prüfungsthemen Technik, Betriebstechnik und Gesetzeskunde. Enden wird der Lehrgang im Juni 2024.
Außerdem bieten wir freitags einen Telegrafiekurs an. Dieser startet am 6. Oktober 2023 ebenfalls um 19:00 Uhr und dauert jeweils 2 Stunden. Dieser Teil unserer Ausbildung findet mithilfe der Software „Mumble“ über das Internet statt. Der Unterricht eignet sich auch für Wiedereinsteiger in die Telegrafie.
Über die Modalitäten der Internetnutzung werden wir auf dem Informationsabend berichten.
Vorabinformationen und aktuelle Mitteilungen zu den Kursen sind im Internet unter www.amateurfunk-im-alstertal.de zu finden. Telefonisch stehen wir unter 040 / 6710 6720 für Fragen zur Verfügung.
vy73
Horst Hussfeldt DF7HD
Referat Ausbildung im E13
Informationen, Termine, Kontaktdaten für die Anmeldung usw. sind unter unten stehendem Link nachzulesen:

Andreas Kohlhaas DF5FD
Elsa-Brandström-Straße 3
42781 Haan Rheinland
Tel.: 0151 64557599
DF5FD(at)darc.de
Distrikts-Fuchsjagd E am 11.6.23 in Stelle
E-Distrikts-Fuchsjagd im Großen Buchwedel bei Stelle
Wann: Sonntag, den 11. Juni 2023
- 80m Start von 11:00 bis 12:00 Uhr
- 2m Start von 14:00 bis 15:00 Uhr
- Ende der Veranstaltung 17:00 Uhr
Die offizielle Ausschreibung erfolgt über die Webseite des OV E33, O-Manager s.u., den ARDF-Verteiler von DF7XU http://www.df7xu.de und Bekanntgabe über den Hamburg RS sowie andere Rundsprüche im Einzugsgebiet.
Fuchsjagd:
80m Band 5 Füchse mit Morse-Kennung, Frequenzangaben vor Ort
2m Band 5 Füchse mit Morse-Kennung, Frequenzangaben vor Ort
Logging durch SI-Stationen - SPORTident
- 80m Leihempfänger sind in beschränktem Umfang bei vorhanden.
- Die Wege sind auf keinen Fall zu verlassen! Bitte respektiert die Natur!
Anmeldungen:
per Mail an mailto:vorstand(at)echo33.de
oder bei https://omanager.o-sport.de
dem O-Managerdes Deutscher Orientierungssport-Verbandes (DOSV)
Wir bitten möglichst um Anmeldung, um ausreichend Karten drucken zu können.
Anfahrt:
Wo: Parkplatz Großer Buchwedel (Unter den Linden, Kreisstraße K22)
in der Gemeinde Stelle
GPS: 53.358554746723755, 10.090283214079623
in Google Maps https://www.google.com/maps/ und
in Open Street Map https://www.openstreetmap.de/karte.html#
GoogleMaps: unter Waldlehrpfad Parkplatz, Stelle oder Bospad, Stelle Parkplatz
- Der Große Buchwedel liegt verkehrsgünstig im Süden Hamburgs nahe dem Autobahnkreuz Maschen im Dreieck der A1, A7 und A39.
- Wer mit dem ÖPNV anreisen möchte, kann in Abstimmung nach vorheriger Anmeldung abgeholt werden. Wir bitten um Kontaktaufnahme per Mail.
Ausrichter: DARC e.V. Ortsverband Winsen (Luhe) OV-E33 für den Distrikt E
vy 73 es 55 wünschen
Matthias DD9HK, Tobias DL7TJ,
Wolfgang DF4XG, Joachim DJ8LD, Andreas DF5FD
Anfahrt über A1, A7:
über die A39 Abfahrt 2 Seevetal-Maschen nach Stelle, in Stelle in die Straße „Unter den Linden“ Richtung Süd-West, nach ca. 8,2 km rechts zum Parkplatz
Anfahrt aus Winsen (Luhe):
über den „Gehrdener Deich“ nach Stelle, in Stelle Richtung Süd-West über „Im Ahler“ in die Straße „Unter den Linden“ nach ca. 8,2 km rechts zum Parkplatz

Tobias Jacobi, DL7TJ
Kolpingstrasse 4
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 0160-6296403
E-Mail: technik(at)darc-hamburg.de

Tobias Dohse DG3TD
Am Rauelsberge 11
21244 Buchholz i.d.N
Telefon 0151-51529163
technik@darc-hamburg.de

Hans-Martin Strycker (DL9HCO)
Alte Landstraße 57 a
22962 Siek
Telefon: 0 41 07 / 95 30
eMail: dl9hco(at)darc.de
- 1992 Lizenz
- 2002-2008 Stv. OVV E09
- November 2008 Distrikt-Vorstandsmitglied
Aufgaben
Bearbeitung von Anträgen für das „Hamburg – Diplom“
Organisation des „Hamburg – Contestes“
Funkaktivitäten im Distrikt fördern und unterstützen
Koordination von distriktsübergreifenden Projekten
Ergebnisse Hamburg Contest
Hamburg - Contest 2023
Der Contest ist gut verlaufen, insgesamt sind 171 Logs abgegeben worden.
Den ersten Platz in der OV – Wertung konnte auch in diesem Jahr wieder mit großem Vorsprung der E13 vor dem E07 und dem E31 belegen.
Im 80m – Band belegen in der Distriktswertung DF0FY, DF9HG und DL4LAB die ersten 3 Plätze. Im 40m – Band waren es DF0FY vor DK5XG und DF5HD. Im 2m – Band ging der erste Platz in der Distriktswertung an DK2LB. Hier folgen DF5HD und DL4LAB. In der Distriktswertung im 70cm – Band belegen DK5HQ, DK2LB und DF7HD die ersten 3 Plätze .
Glückwünsche an alle Sieger, natürlich auch an alle Teilnehmer aus den anderen Distrikten. Die vollständigen Ergebnislisten gibt es auf der Homepage unseres Distriktes. Dort gibt es auch die Adresse für die Urkunden für alle Teilnehmer und für die Ortsverbände.
AWDH im nächsten Hamburg - Contest, wie immer am 4. Sonntag im Mai.
73, Hans-Martin, DL9HCO
Auswertung Anreisewettbewerb Funk.Tag 2023
Der vom Distrikt E durch seinen Funksportreferenten Hans-Martin, DL9HCO ausgerichtete Anreisewettbewerb wurde zu einem großen Erfolg. Die erforderlichen Logs von 10 wurden bei weitem überschritten.
16 Logs wurden dem Auswerter zur Verfügung gestellt.
Platz | Call | Punkte |
1 | DL3ABD/M | 2145 |
2 | DH8LAR/M | 1680 |
3 | DF7BE/M | 1595 |
4 | DG8HJ/M | 1560 |
5 | DL3HX/M | 1375 |
5 | DG1YBN/M | 1375 |
7 | DO6CDA/M | 1265 |
8 | DM9KS/M | 700 |
9 | DO1LGK/M | 640 |
10 | DL1RTL/M | 595 |
11 | DO8MM/M | 560 |
12 | DM2UDA/M | 390 |
13 | DH1LAI/M | 330 |
14 | DB2LU/M | 250 |
15 | DL3AH/M | 200 |
16 - Checklog | DK8AF/M | 30 |
Ausrichter | DL9HCO |
|
Hamburg Contest 2023
| Hamburg – Contest
Ausschreibung für 2023
Digitale Logs sind jetzt ausschließlich im Cabrillo-Format einzureichen. |
Datum | wie immer am 4. Sonntag im Mai, diesmal also am 28. Mai 2023 |
Zeiten/ Bänder: | 40m 10.00 bis 12.00 UTC, 2m 12.00 bis 14.00 UTC, |
Betriebsarten: | Mix (CW und SSB – keine getrennte Wertung nach Betriebsart), SWL |
Ziffernaustausch: | Deutsche Teilnehmer senden RS(T) und ihren DOK, bei UKW zusätzlich QTH-Locator. Deutsche Teilnehmer, die nicht Mitglied im DARC sind, senden anstatt eines DOK den Kenner "NM" (no member). Alle Stationen außerhalb DL senden RS(T) + lfd. Nr. |
QSO Punkte: | KW: 1 Punkt pro QSO, UKW: 1 Punkt pro überbrücktem km. |
Multiplikatoren:(je einmal pro Band) | Je DARC / VFDB Ortsverband im Distrikt E 1 Multi (EØ1 – E39, ZØ7, Z24, Z27, Z28, Z5Ø, Z56, Z70, Z72, Z87 und Z89) und je Sonder-DOK des DARC / VFDB, z.B. DVE, HMB, YLE, bei UKW zusätzlich: pro Großfeld (z.B. JO43) 1 Multi |
Endpunktzahl: | je Band: Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikatorpunkte |
Einsendeschluss: | 2. Montag nach dem Contest |
OV-Wertung: | Nur für DARC / VFDB-Ortsverbände des Distrikts E: Platzpunkte je Band getrennt für Sendeamateure und SWL nach der Clubmeisterschaftsformel. |
Auszeichnungen: | Für alle Teilnehmer steht hier eine Urkunde zum Ausdruck bereit: |
Contestmanager: | Hans-Martin Strycker DL9HCO |
Logs: | Bitte für jedes Band die Software neu starten und jeweils eine eigene Datei ausschließlich im Cabrillo-Format über den ab Contestbeginn aktiven Webupload unter folgendem Link einreichen: dxhf2.darc.de/~hamburglog/upload.cgi Der Logeingang wird mit einer E-Mail mit Hinweisen zur Qualität des Logs bzw. Hinweisen auf Fehler per Roboter bestätigt. Die Eingangsliste steht hier: https://www.dxhf2.darc.de/~hamburglog/user.cgi?fc=loglist Papierlogs bitte an den Contestmanager. Mit der Einreichung des Logs erkennt der Teilnehmer die Ausschreibung an. |
Anfragen: | Fragen, Ideen, Anregungen? Bitte an den Contestmanager. |
Contest-Software: | Hamoffice, RUMLOG, UCX Log. Die kostenlose Contestsoftware „HAM-Hamburg“ gibt es hier: |
Informationen zum Thema Notfunk
Umfassende Informationen zum Thema Notfunk gibt es auf den Webseieten des DARC beim Referat Notfunk,
das von hier aus über diese Verknüpfung erreichbar ist:
http://www.darc.de/referate/notfunk/

Regina Dreschke, DO2LRD
Am Hainholz 15
21493 Schwarzenbek
Telefon: 04151-896911
E-Mail: do2lrd(at)darc.de

Matthias Hüte DD9HK
Lüneburger Str. 11
21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171-6045986
E-Mail: dd9hk(at)darc.de
webmaster@darc-hamburg.de
Lizenz seit 1993
OVV OV-E33