Der OV Rüsselsheim ist ein Ortsverband des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. (DARC), in dem ca. 50.000 Funkamateure organisiert sind. Derzeit zählt der OV Rüsselsheim rund 55 Mitglieder. Das Einzugsgebiet umfasst Rüsselsheim, Mörfelden-Walldorf, Raunheim, Trebur, Bischofsheim, Nauheim, u.a.
"Nach dem Contest ist vor dem Contest." Mit dem 10m-Contest am: Sonntag, den 10.01.2021 von 09:00 bis 10:59 UTC beginnt die Clubmeisterschaft* 2021. Der Contest dauert nur 2 Stunden und schon mit 10-15 QSOs erreicht man ein recht gutes Ergebnis. Für die CM* zählen ALLE Logs, nicht nur die 4 besten.
Ausgetauscht werden: RS(T) + laufende Nummer + DOK z.Bsp.: 59 003 F16 QSOs mit F16 zählen auch. Hier ist die vollständige Ausschreibung:
Bitte beachten: seit 2016 gibt es im 10m Contest 2 neue SSB Klassen: SSB Low Power und SSB High Power. Wer "nur" SSB macht, sollte in einer der reinen SSB-Klasse einreichen und nicht aus Gewohnheit in einer Mixed-Klasse.
Die SSB-OPs treffen sich ggf. um ca. 08:45 UTC also 09:45 local Zeit auf 28.400 +-QRM (in SSB)
Macht mit!!!
DF4ZL
F16 Weihnachtscontest 2020
Am Weihnachtscontest haben 5 Stationen aus F16 teilgenommen: Yvette, DL9YJ, Kurt, DL8PZ, Nils, DL3HR, Tzetzo, DL2FQ und Paul, DF4ZL. Kurt, DL8PZ hat in der Klasse SOP SSB LP einen sehr guten 14. Platz erreicht. Hier ein Link zu 3 Kurzberichten: www.darc.de/der-club/distrikte/f/ortsverbaende/16/a2020/ und hier eine Übersicht der die eingereichten Punktzahlen:
Call
Klasse
Platz
QSO
DOKs
Prefixe
Ergebnis
DF4ZL
SOP CW LP
43
140
99
79
24.920
DL2FQ
SOP CW LP
91
97
68
65
12.901
DL3HR
SOP CW LP
162
26
20
22
1.092
DL8PZ
SOP SSB LP
14
124
95
77
21.328
DL9YJ
SOP SSB LP
274
11
7
11
198
DF4ZL
Einladung zum Weihnachtscontest 2020
Wie jedes Jahr findet am 26. Dezember, (2. Weihnachtsfeiertag) von 08.30-10.59 UTC der Weihnachtscontest des DARC statt. Im X-Mas Contest darf jede Station einmal auf 3,5 MHz und einmal auf 7 MHz gearbeitet werden. DL-Stationen senden RS(T) und ihren DOK. Nichtmitglieder des DARC aus DL senden statt des DOK den Kenner "NM" (no member) Dieser zählt nicht als Multiplikator. Stationen aus dem Ausland: RS(T) + lfd. Nr. QSOs mit F16 zählen AUCH. Seit 2016 gibt es auch 2 reine SSB Klassen, also für jeden OP etwas. weitere Infos:
Single operator, mixed, low power
Single operator, mixed, high power
Single operator, CW, low power
Single operator, CW, high power
Single operator, SSB, low power
Single operator, SSB, high power
Wer "nur" SSB macht, reiche bitte sein Log in einer SSB Klasse ein (NICHT in MIXED)
Die Besonderheiten des X-Mas Contest:
Der Contest wird als s.g. Sprint-Contest ausgetragen d.h. nach jedem QSO hat die CQ-rufende Station QSY zu machen, und der anrufenden Station die Frequenz zu überlassen. Warum ein Sprint? An dem Contest nehmen sehr, sehr viele Stationen teil. Dafür sind die Bänder einfach zu schmal. Würde das QSY entfallen, wären die Bänder mit CQ-Rufern voll belegt.
Die Anzahl der Band und Betriebsartenwechsel ist auf 20 begrenzt. Dadurch wird verhindert, dass jemand mit 2 Stationen (1 x auf 80m und 1 x 40) gleichzeitig arbeitet. Für ein gutes Ergebnis reichen 2 bis 4 Bandwechsel. Faustregel: auf 80m anfangen und nach ca. der Hälfte der Zeit auf 40m wechseln. Aber Achtung: die Bedingungen sind manchmal sehr launisch und auf 40m hört man so gut wie keine DLs.
DF4ZL
UKW Contest Pokal: Endergebnis
Der DARC UKW Contest-Pokal ist entschieden. Aus F16 kamen 9 Stationen in die Wertung. Die besten drei waren Tzetzo, DL2FQ vor Marcello, DJ1FZ und Nils, DL3HR. Wir gratulieren. In die Wertung kamen 1101 Stationen. In der OV Wertung belegte F16 den 31. Platz (von 382). Hier noch eine kleine Übersicht der F16 SOPs:
Platz
Call
DOK
Ergebnis
März
Juni
Juli
Sept
Okt
Nov
46.
DL2FQ
F16
2853
734
417
0
407
1069
226
183.
DJ1FZ
F16
1556
526
0
400
0
630
0
276.
DL3HR
F16
1156
0
0
362
0
549
245
468.
DL9FBF
F16
617
477
0
0
0
0
140
492.
DG9ZA
F16
565
285
0
0
0
280
0
580.
DL5TD
F16
442
442
0
0
0
0
0
644
DF4ZL
F16
360
0
0
226
0
0
134
667.
DL8PZ
F16
335
335
0
0
0
0
0
1042
DL7FE
F16
32
0
0
32
0
0
0
DL6FBR
F16 Mailinglisten
Liebe YLs, liebe OMs,
der OV F16 hat nun zwei Mailinglisten beim DARC. Damit kann nicht nur Kurt, DL9FBF, datenschutz-konform an alle
F16-er Emails schreiben, sondern jedes F16-Mitglied, genauer müsste man sagen, jede YL und jeder OM, die oder der bei der Liste angemeldet ist.
Welche Mailinglisten gibt es?
Die Liste OV_F16 ist für alle allgemeinen OV-Themen gedacht. Die Liste OV_F16_Technik ist für die Teilnehmer der Technikrunde des OVs gedacht. Man kann in der einen oder der anderen oder natürlich auch in beiden Listen vertreten sein.
Wie schreibe ich an die Mailingliste? In meinem Email-Programm benutze ich einfach die Email-Adresse OV_F16(at)lists.darc.de für die allgemeine Liste oder OV_F16_Technik@lists.darc.de für die Technikliste. Die Mailingliste verteilt dann die Nachricht an alle Empfänger inklusive an mich selbst.
Wie antworte ich einer Email, die über die Mailingliste kam? Eine Email über die Mailingliste OV_F16 z.B. von Kurt kommt bei mir mit folgenden Adressen an: Von: Kurt <kh(at)dl9fbf.de> An: OV_F16(at)lists.darc.de Klicke ich in meinem Email-Programm auf Antworten (Reply), so geht die Antwort nur an den Absender, also nur an Kurt.
Um allen Teilnehmern der Liste (inklusive dem Absender) zu antworten, muss ich Antworten an alle (Reply all) anklicken.
Wie komme ich auf die Mailingliste und wieder runter? Kurt hat zunächst mal alle Email-Adressen, die er bisher für seine Rundmails für F16 bzw. für die Technikrunde verwendet hat, in die jeweilige Mailingliste eingetragen. Wenn ihr diese Email erhaltet, seit ihr also bereits drauf. Ihr bekommt sie doppelt, wenn ihr auf beiden Listen seid. Über den Link [1] oder [2] (siehe unten) kann man sich für die jeweilige Liste anmelden oder von ihr abmelden. Ein entsprechender Hinweis hängt auch an jeder Email dran, die über die Mailingliste kommt. Die Abmeldung wirkt sofort, eine Anmeldung muss erst von Paul, DF4ZL, Kurt, DL9FBF oder mir, DL6FBR, bestätigt werden. Damit haben wir etwas unter Kontrolle, wer sich anmeldet, da das prinzipiell jede(r) machen kann, auch YLs oder OMs, die nicht im OV F16 sind. Im Prinzip heißen wir Gäste natürlich willkommen.
Was ist mit dem Archiv? Wir überlegen noch, ob wir Emails archivieren sollen. Damit könnte man später mal nach alten Emails gucken. Was meint ihr?
Hier der Stand der CM* nach dem VHF Marconi Contest: F16 liegt nun auf dem 22. Platz in DL und dem 2. Platz in Hessen. Im nächsten Jahr wird es wieder eine CM* geben. Wir werden am Anfang des Jahres unsere geplanten Aktivitäten besprechen. Durch die Regelung, alle Logs eines OVs zu werden, haben wir gegen die größeren OVe weniger Chancen. Beispiel: F27 nahm am Marconi Contest mit 14 Stationen teil. Auf der einen Seite ist es für uns schlecht, auf der anderen Seite ist es eine tolle Leistung so viele Mitglieder aktivieren zu können. Ein Platz unter den ersten 20 wäre im nächsten Jahr ein anspruchsvolles, aber machbares Ziel. Hier eine Übersicht:
DL Wertung
Platz
dok
Punkte
easter
ftag
ukw05
ukw06
ukw07
waecw
fdssb
ukw09
waessb
ukw10
wag
marco
waertty
1
F27
11220.05
383.11
413.35
935.48
97.84
1042.53
796.31
705.41
1212.92
1018.28
1259.08
1615.45
697.96
1042.33
2
D06
10614.90
337.45
736.37
630.80
303.71
1052.98
737.27
769.00
1034.42
889.69
1252.21
1417.59
700.90
752.51
3
C01
7799.10
482.43
369.53
584.11
237.03
813.35
210.16
542.92
1082.75
403.54
1082.04
870.35
454.99
665.90
4
U14
7387.58
519.15
296.40
740.03
67.10
810.72
356.83
502.22
747.29
721.55
742.08
920.31
427.64
536.26
5
M15
5963.06
607.50
458.40
482.73
150.22
671.43
395.64
603.59
277.47
447.41
494.57
728.72
249.14
396.24
...
21
G22
2741.05
251.46
501.54
573.43
551.14
50.98
294.16
219.43
253.08
45.83
22
F16
2726.44
294.23
368.34
413.61
79.97
187.38
266.89
0.00
70.28
38.49
232.74
472.49
198.99
103.03
23
R22
2516.79
533.53
127.74
547.48
589.77
416.26
302.01
Distrikt F:
Platz
dok
Punkte
easter
ftag
ukw05
ukw06
ukw07
waecw
fdssb
ukw09
waessb
ukw10
wag
marco
waertty
1
F27
11220.05
383.11
413.35
935.48
97.84
1042.53
796.31
705.41
1212.92
1018.28
1259.08
1615.45
697.96
1042.33
2
F16
2726.44
294.23
368.34
413.61
79.97
187.38
266.89
0.00
70.28
38.49
232.74
472.49
198.99
103.03
3
F39
1183.13
234.75
100.00
98.61
190.08
100.00
183.59
78.85
100.00
97.25
4
F11
950.94
103.15
570.88
81.37
25.07
17.22
115.99
37.26
DF4ZL
VHF Marconi Memorial CW Contest: Endergebnis
Der Marconi VHF CW Contest ist ausgewrtet und der Endstand diesem Link erreichbar:
Bei den Ergebnissen 4 OPs der 4 Teilnehmern aus F16: Nils, DL3HR, Tzetzo, DL2FQ, Kurt, DL9FBF und Paul, DF4ZL. gab es keine gravierenden Änderungen. Hier eine Übersicht:
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X
DARC von A- Z
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick einiger Inhalte der DARC-Webseiten als Stichwortverzeichnis. Klicken Sie auf einen Buchstaben oder nutzen Sie die Suchfunktion Ihres Browsers! Die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird nach und nach ergänzt.
Die aufgerufenen Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein.