Im Mittelpunkt des Distriktes Niedersachsen liegt der Naturpark "Harz". Die nördliche Grenze verläuft quer durch die Lüneburger Heide von Nienburg an der Weser bis nach Lüchow-Dannenberg. Die südliche Grenze ist von der Weser geprägt und weiter östlich vom Eichsfeld. Unsere Ostgrenze ist auch gleichzeitig die Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt.
Die Landeshauptstadt Hannover liegt im Zentrum unseres Distriktes.
Unser Distrikt umfasst ca. 2100 Mitglieder in 57 aktiven Ortsverbänden.
Aktuelles aus dem Distrikt
Online-Lizenzkurs
"Wir werden auch in der zweiten Jahreshälfte 2023 wieder einen Lizenzkurs starten. Der Lehrgang zum Erlangen der Klasse E findet Samstags jeweils von 9 bis 13 Uhr statt und geht über 10 Wochen. Der nächste Kurs beginnt am Samstag, den 19. August 2023 mit einer Kursvorstellung. Ab 26.08.2023 starten wir dann den eigentlichen Lehrgang. Die Kosten belaufen sich auf EUR 90 pro Teilnehmer für Erwachsene, Schüler/Studenten EUR 50, die Kurskosten sind vor dem 2. Termin zu entrichten. Für DARC-Mitglieder ist der Kurs frei. Anmeldeschluss ist der 16.08.2023."
Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 2.2.2023. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 9. Februar um 18:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de
Aktuelles an diesem Wochenende
keine Termine gemeldet
Die Meldungen
Notfunkstammtisch
Als Distriktsnotfunkreferent lade ich alle Interessierten zum 1. Notfunkstammtisch ein. Wir treffen uns am 9. Februar ab 19 Uhr online im Notfunkraum unter treff.darc.de *) Bitte vorher mit dem DARC-Login anmelden! Es ist ein offenes Treffen ohne feste Tagesordnung und soll dem Ideenaustausch und dem Kennenlernen dienen. Wer Anregungen oder Fragen für das Treffen hat kann sich aber gerne auch vorab bei mir melden. 73, Frank, DO1FRK
Mitgliederversammlungen
Die Mitgliederversammlung des OV Peine H20 findet am Mittwoch,8. Februar statt. Man trifft sich um 19:30 Uhr in den Räumen des DRK Kreisverband Peine im Katastrophenschutzzentrum, Lehmkuhlenweg 65, 31224 Peine
Wahlen finden dieses Jahr nicht statt.
Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite www.darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Der nächste Redaktionsschluss ist am9. Febuar um 18:00 Uhr.
2. Platz des OV Wolfsburg bei DARC Clubmeisterschaft
Der Vorstand des Distriktes H gratuliert dem OV Wolfsburg H24 zum 2. Platz in der DARC Clubmeisterschaft ganz herzlich! Eine wirklich herausragende und kontinuierliche Aktivität zu der nur wenige Ortsverbände in der Lage sind!
Zur Clubmeisterschaft zählen insgesamt 12 Conteste von denen je Gruppe (6x UKW und 6x KW) die besten 4 Ergebnisse herangezogen werden. Das heißt, mindestens 4 Mitglieder des Ortsverbandes müssen bei jedem der 12 großen Contesten des DARC eine gute Platzierung erreicht haben.
Insgesamt haben sich Mitglieder aus 661 Ortsverbänden an mindestens einem von diesen Contesten beteiligt.
Erwähnt werden soll natürlich auch der OV Celle H05, der den 14. Platz in der gesamten Wertung erreichte.
Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 26.1.2023. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 2. Februar um 18:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de
Aktuelles an diesem Wochenende
In diesem Jahr findet nach 2 Jahren endlich wieder das traditionelle Neujahresbrunch in Salzgitter statt. Am Sonntag, den 29.01.2023 ab 11:00 Uhr ist Treffpunkt im Clubheim von H33 in Salzgitter-Lebenstedt. Weitere Infos und Anmeldung sowie eine Wegbeschreibung auf unserer Webseite: h33.darc.de.
Zum Neujahresbrunch sind alle Gäste herzlich willkommen. So gibt es viele Informationen über den Amateurfunk, das Clubheim von H33 und die geplanten Aktivitäten im Jahr 2023.
73, vom gesamten Team H33
Die Meldungen
2. Platz des OV Wolfsburg bei DARC Clubmeisterschaft
Der Vorstand des Distriktes H gratuliert dem OV Wolfsburg H24 zum 2. Platz in der DARC Clubmeisterschaft ganz herzlich! Eine wirklich herausragende und kontinuierliche Aktivität zu der nur wenige Ortsverbände in der Lage sind!
Zur Clubmeisterschaft zählen insgesamt 12 Conteste von denen je Gruppe (6x UKW und 6x KW) die besten 4 Ergebnisse herangezogen werden. Das heißt, mindestens 4 Mitglieder des Ortsverbandes müssen bei jedem der 12 großen Contesten des DARC eine gute Platzierung erreicht haben.
Insgesamt haben sich Mitglieder aus 661 Ortsverbänden an mindestens einem von diesen Contesten beteiligt.
Erwähnt werden soll natürlich auch der OV Celle H05, der 14. Platz in der gesamten Wertung erreichte.
Video über Amateurfunk von H48, Hannover Schwarzer Bär
Vor einiger Zeit hatte uns ein Team von Studenten besucht, um als Studienarbeit ein Video zum Thema Amateurfunk zu erstellen. Und Eugen, DL5UHR hatte sich auch als „Hauptdarsteller“ bereiterklärt, dem Team seine Wohnung zu öffnen und sein Statement für den Amateurfunk abzugeben. Das Video findet man auf Youtube. **
73, Roland DF1OE
Termine Mitgliederversammlungen
Am Anfang eines neuen Jahres stehen wieder viele Mitgliederversammlungen an. Diese sollten in der ersten Jahreshälfte stattfinden, auch wenn die letzte erst im Herbst gewesen ist.
Bitte informiert den Distriktsvorstand und den Webmaster, sobald der Termin für die Mitglieder-versammlung feststeht. Die Einladung muss mindestens 2 Wochen vor der Versammlung den Mitgliedern des Ortsverbandes und dem Distriktsvorstand zugesandt werden. Bitte übersendet die Unterlagen an den Distriktsvorstand nur per Mail an dv_h@lists.darc.de, so ist es für uns einfacher.
Eine Tabelle mit Ort und Zeit aller bekannten Jahreshauptversammlungen steht wieder auf unserer Internetseite unter Termine.
73, Karsten, DC7OS
Mitgliederversammlungen
Die Mitgliederversammlung des OV Marienburg H39 findet am Freitag,3. Februar statt. Man trifft sich um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Deutsches Haus“, Hauptstraße 114 in Nordstemmen.
Wahlen finden dieses Jahr nicht statt.
Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite www.darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite www.darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Der nächste Redaktionsschluss ist am19. Januar um 18:00 Uhr.
Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 19.1.2023. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 26. Januar um 18:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de
Aktuelles an diesem Wochenende
DB0TVH Relaistreffen Hannover
Die Relaisbetreibergemeinschaft von DB0TVH lädt alle Nutzer zu einem Relaistreffen am Samstag, den 21. Januarein. Von 15:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr wollen wir interessierten Funkamateur einen Überblick über die Technik und Möglichkeiten der verschiedenen Relais in Hannover geben. Dies wird sich nicht nur auf DB0TVH beschränken - es wird auch Informationen zu DB0BBW, dem Tetra-Relais DB0CSH und zu DB0FUS geben. Das Programm umfasst ferner die Betriebstechnik und die Möglichkeiten der Crosslinks zwischen DMR, C4FM, DSTAR, Tetra mit ihren verschiedenen Netzen. In einem praktischen Teil wird es die Möglichkeit geben, sich aktiv mit der Konfiguration der eigenen Geräte auseinanderzusetzen, aktuelle Codeplugs zu konfigurieren und mehr. Natürlich soll auch die Geselligkeit und der Gedankenaustausch nicht zu kurz kommen. So gibt es ein gemeinsames Abendessen und einen FAQ-Teil.
Das Relaistreffen findet - wie vor vier Jahren - im Restaurant La Villa Grande in Langenhagen-Godshorn statt.
Das vollständige Programm befindet sich auf www.baerenfunk.de. Dort kann man sich auch für das Treffen anmelden und das Abendessen vorbestellen.
73, Relaisbetreibergemeinschaft DB0TVH
Die Meldungen
Nächstes Sysoptreffen
Nach der etwas längeren Pause, die wir wegen der Feiertage und der vielen Termine im Dezember eingelegt haben, steht nun das 3. virtuelle Sysoptreffen der Relaisbetreiber an. Zu diesem Treffen seid Ihr also alle herzlich eingeladen. Das Treffen findet am 25. Januar um 19:30 Uhr bei Treff-DARC statt. *
Ein Gastlink kann bei Bedarf bei mir per Mail erfragt werden. Bevor es wieder Rückfragen gibt: Alle sind unabhängig von Clubzugehörigkeit (genau dafür ist der Gastlink) und Distrikt willkommen! Kleiner Tip: wer die Daten schon mal angefragt hatte: sie haben sich nicht geändert...
Ihr benötigt für den normalen Zugang euere LOGIN-Daten der DARC Homepage, also Rufzeichen oder Mitgliedsnummer und das Passwort.
73, Uwe, DJ3OW
Video über Amateurfunk von H48, Hannover Schwarzer Bär
Vor einiger Zeit hatte uns ein Team von Studenten besucht, um als Studienarbeit ein Video zum Thema Amateurfunk zu erstellen. Und Eugen, DL5UHR hatte sich auch als „Hauptdarsteller“ bereiterklärt, dem Team seine Wohnung zu öffnen und sein Statement für den Amateurfunk abzugeben. Das Video findet man auf Youtube. **
73, Roland DF1OE
Jahresendabrechnungen der Ortsverbände
Das letzte Geschäftsjahr des DARC ist zu Ende und somit müssen die Jahresendabrechnungen der Ortsverbände mit NetXP Verein erstellt werden. Die Buchhaltung bittet um Berücksichtigung der nachstehenden Frist: 31. Januar 2023: Einreichung der Abrechnungen mit allen dazugehörigen Originalbelegen; sowie die Einreichung von Rücklagenmeldung, Spendenverwendungsnachweis und Inventarmeldung, soweit erforderlich. Eine Kopie der Rechnungslegung nebst den ggf. erforderlichen Jahresmeldungen ist ebenfalls beim Distriktsvorstand ausschließlich per Mail als PDF einzureichen. Zur Ihrer Unterstützung sind auf der Homepage unter der Rubrik „Kassenführung“ alle notwendigen Formblätter bereitgestellt. Rückfragen hierzu beantwortet Ihre zuständige Sachbearbeiterin in der Geschäftsstelle selbstverständlich gern.
Termine Mitgliederversammlungen
Am Anfang eines neuen Jahres stehen wieder viele Mitgliederversammlungen an. Diese sollten in der ersten Jahreshälfte stattfinden, auch wenn die letzte erst im Herbst gewesen ist.
Bitte informiert den Distriktsvorstand und den Webmaster, sobald der Termin für die Mitglieder-versammlung feststeht. Die Einladung muss mindestens 2 Wochen vor der Versammlung den Mitgliedern des Ortsverbandes und dem Distriktsvorstand zugesandt werden. Bitte übersendet die Unterlagen an den Distriktsvorstand nur per Mail an dv_h@lists.darc.de, so ist es für uns einfacher.
Eine Tabelle mit Ort und Zeit aller bekannten Jahreshauptversammlungen steht wieder auf unserer Internetseite unter Termine.
73, Karsten, DC7OS
Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite www.darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite www.darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Der nächste Redaktionsschluss ist am19. Januar um 18:00 Uhr.
Video über Amateurfunk von H48, Hannover Schwarzer Bär
Vor einiger Zeit hatte uns ein Team von Studenten besucht, um als Studienarbeit ein Video zum Thema Amateurfunk zu erstellen. Und Eugen, DL5UHR hatte sich auch als „Hauptdarsteller“ bereiterklärt, dem Team seine Wohnung zu öffnen und sein Statement für den Amateurfunk abzugeben.
Der aktuelle Niedersachsen-Rundspruch sowie Meldungen aus dem Distrikt sind auch als RSS-Feed abonnierbar.
Prima Idee dem Distrikt finanziell zu helfen
Wie ihr kostenlos Spenden für den Distrikt Niedersachsen generieren könnt
Einige von Euch kennen das schon, wie man ohne großen Aufwand unseren Distrikt finanziell unterstützen kann. Hier die Information, für diejenigen, die es noch nicht kennen.
Wenn ihr zukünftig was aus dem Internet kaufen/bestellen wollt, dann ruft ihr es über den oben genannten Link von Bildungsspender auf. Am besten das Produkt bei Bildungsspender.de suchen oder auf der Seite gleich zu einem der 6000 Shops gehen, bei dem ihr einkaufen möchtet.
Jeder Cent hilft, wie Ihr wisst. Kleinvieh macht auch Mist. In einem Jahr sind nun schon mehr als 2500,- EUR zusammengekommen. Mit diesem zusätzlichen Geld unterstützt der Distrikt viele interessante Projekte in den Ortsverbänden.
Im laufenden Jahr und im vergangen Jahr haben wir neben dem eigentlichen Projekt von Relais auf Stromunabhängigkeit umzustellen, weitere kleine Projekte u.a. Anschaffung von Mannschaftszelten und Jugendarbeit auf Messen bedient.
Es werden fachkundige und interessierte Funkamateure zur Mitarbeit im Distrikt H Niedersachsen gesucht.
Insbesondere sollen Funkamateure gefunden werden, die besondere Kompetenzen mitbringen und bereit wären in unserem Distrikt, auf freiwilliger Basis, mit zu arbeiten. Kompetenzen könnten beispielsweise sein:
Steige-Genehmigung
Statiker
Baufachleute
Elektrofachkräfte
Monteure Mobilfunk und/oder Richtfunk
Messtechniker
Funkamateure mit erweitertem Messgeräte-Park
konzessionierte Elektriker für die Zählersetzung
Uns geht es dabei nicht nur um den Aufbau automatischer Funkstellen, auch der Unterhalt von Clubstationen bedarf heute immer häufiger der Unterstützung von Fachleuten. Hier wäre es schön, wenn die Fachleute aus unseren eigenen Reihen kämen, bevor wir diese als Dienstleistung für teures Geld einkaufen. Eine Spendenquittung für die Arbeit kann natürlich beantragt werden.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X