...was ein Meister werden will. Unter diesem Motto wurde in Wünschendorf (Stadt Pockau-Lengefeld) zum Schulabschluss 2025 für die Kinder eine technische "Schatzsuche" von Harald (DL2HC) + Team organisert.
Der Distriktsvorstand beschließt, die Distriktsversammlung mit Wahl
für den
20.09.2025 ab 10.00 Uhr
in die Ausflugsgaststätte Lindenvorwerk
Linda Nr. 33,
04654 Frohburg
einzuberufen.
Als Wahlausschuss sind eingesetzt:
Arndt Kluge, DG4LXM, als Wahlleiter (dg4lxm(ät)darc.de) sowie
Gunnar Zientz, DK9GZ, und
Ernst Karbe, DO2RST, als Wahlhelfer.
Die OV-Vorsitzenden werden gebeten, Wahlvorschläge bis zum 08.08.2025 an den Wahlleiter zu richten. 73 Wolf, DL6JZ Distriktsvorsitzender
dl5dsb frank
DM800KM
Zur 1. Festtagswelle stellen sich die Vereine der Stadt Kamenz vor.
So wird auch DM800KM vom Ortsverband S22 mit allgemein verständlichen internationalem Funkbetrieb präsent sein. Das Festgelände ist praktisch die gesamte Innenstadt und öffnet zu folgenden Zeiten:
Der Betrieb an der Sonderstation richtet sich nach den Bandöffnungen auf 20m, 15m, 10m, 6m und 2m und mit etwas Glück dann auch schon über sporadische E-Schichten. Lizensierte, Besucher und alle Interessenten an unserem umfangreichen Hobby sind immer willkommen!
DM800KM wird den Sonder-DOK 800KM noch bis Ende 2025 weiter aktiv verteilen.
Zum Burgentag 2025 haben wir uns bei Zeiten an der Burg Scharfenstein getroffen.
Bei bestem Wetter und guter Verpflegung haben wir zusammen mit dem Nachbar-OV S48 einen schönen Tag verbracht. Mit vereinten Kräften haben wir die Burg Scharfenstein (DL-01280 / SAX-175) unter DL0ANA aktiviert. Auf den verschiedenen Medien sind über 100 QSOs zusammengekommen.Vielen Dank an alle Mitwirkenden sowohl vor Ort, also auch on Air. Holger, DG0JW ( OVV S48 ) und Felix, DL6JF ( OVV S45 ).
73 und Glück Auf aus Aue! Felix Mann DL6JF DARC e.V. - OVV S45 - Aue-Schwarzenberg
Frohe Ostern
Der Distriktvorstand wünscht allen YL´s, XYL´s und OM´s schöne Osterfeiertage
Am 12. und 13. April fand in Bad Kreuznach der erste ARDF-Ranglistenlauf dieser Saison statt.
Es nahmen 6 Peilsportler aus Sachsen erfolgreich teil und sammelten damit bei den beiden Läufen im 80- und 2-m-Band wichtige Punkte für die Qualifikation für die WM in Litauen.
Danke und vy 73,
Anja
German Bunkers on the Air DLBOTA
Am 03.05.2025 startet das neue AFU-Programm German Bunkers on the Air DLBOTA mit dem nationalen Bunkertag 2025.
Es werden alle YLs/ OMs eingeladen, die Aktivierer mit der Teilnahme zu unterstützen. Genaue Informationen gibt es auf der WEB-Site des Programms DLBOTA - German Bunkers On The Air .
Jede YL, jeder OM kann natürlich auch einen Bunker seiner Wahl aktivieren (Bunker aus der aktuellen Liste).
In Vorbereitung des Programmstart am 03.05.2025 wird am 26. Und 27.04.2025 von einem Bunker ein Pilotprojekt arbeiten. An diesem Wochenende ist eine Aktivierung durch andere nicht möglich. Fragen richtet bitte an kontakt(at)dlbota.de oder da6tw(at)dlbota.de
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Orga-Team DLBOTA
Silent Key
Am 04.04. 2025 verstarb völlig unerwartet unser Funkfreund Mathias Haala DO1WI . Er wurde nur 44 Jahre alt. Mathias war OVV im OV S32 Bad Lausick.
Mit ihm verlieren wir nicht nur einen rührigen Vereinsvorsitzenden sondern auch einen guten Freund.
Funkstörung --> Störungsmeldung
Meldungen an die BNetzA
Jeder von elektromagnetischen Störungen betroffene Funkamateur / Rundfunkhörer muß diese selbst an die BNetzA melden, mit dem nachdrücklichen Ziel die Erfüllung und Durchsetzung des EMVG für den Amateurfunkdienst und Rundfunkdienst einzuverlangen.
Dieses Jahr häufen sich viele Jubiläen internationaler und nationaler Amateurfunk-Organisationen.
Bei unseren französischen Funkfreunden des Amateurfunkverbandes REF (Réseau des Émetteurs Français) läuft vom 1. April bis zum 30. Juni 2025 eine Funkaktivität zum 100. Jahrestag. https://web.r-e-f.org/ bzw. https://www.qrz.com/db/TM100REF
Natürlich auch mit entsprechenden Diplomen … ja und wer die letzten Aktionen z.B. 100FK und aktuell zu 2025C mitgemacht hat, wird schnell die Handschrift des Programmierers auch für diese Diplomserie > https://tm100ref.r-e-f.org/award_de.html erkennen:
Karsten, DL1RUN vom Mitweidaer OV S44. (Also Made in Saxonia :-))
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X