Die Rundspruchstation DL0SAX
Der Standort von DL0SAX befindet sich in Jesewitz- nr Eilenburg- (OV S36). Von dort wird seit Januar 1992 den Rundspruch für den Distrikt Sachsen jeweils am 2. Sonntag im Monat um 10:00 Uhr Ortszeit ausgestrahlt. (außer dem Monat Januar- kein Rundspruch)
Aussendung:
- 3,62 MHz (+- QRM) und gleichzeitig über das 2m Collmberg-Relais DB0SAX (145,700 MHz).
- Wolfgang, DL8DWW, überträgt etwa zur gleichen Zeit den Rundspruch über das 2m Kottmar-Relais, DB0LOE, (145,625 MHz) sofern sie nicht verhindert sind.
- Jürgen, DL3JGN, sendet den SRS via DB0ZWI in Packet-Radio.
- ebenso Frank, DL5DSB,über das Pichoberg- Relais DB0PIB NEU: DB0PIB (145,575 MHz)
Ausstrahlung über Relais-Verbund:
Seit Sonntag, dem 8 Dezember 2019, sind einige Repeater in Sachsen in einem SVX-Link Relais Verbund zusammengeschaltet. Nach größten Anstrengungen von Thomas DB6KT , Uwe DL1JAE, Patrick DM8WP und Adi DL1HRC konnten einige Repeater im Erzgebirge und dem Umland durch Sachsen als statische Verlinkung miteinander verbunden werden.
Im Relaisverbund sind derzeit folgende Repeater:
- 439,350-DBØFIB auf dem Fichtelberg
- 439,1125 (71,9Hz) -DBØERZ auf dem Auersberg
- 439,225 -DMØRLB auf dem Rochlitzer Berg
- 439,150 -DM0LEI im Osten von Leipzig-Stadt
- 438,725 -DBØHRC zwischen Weißenfels und Bad Dürrenberg,
Wie Jürgen, DL3JGN, mitgeteilt hat, sendet er den Rundspruch nicht mehr über via DB0ZWI in Packet-Radio, sondern über DB0RES.
Vom Jahresbeginn 2020 bis zum Sommer sollen noch Repeater in Ostsachsen mit dazu kommen. Ziel ist es, allen interessierten YLs, OMs und SWLs das Hören des Sachsenrundspruches jeden zweiten Sonntag im Monat mit dem Handfunkgerät zu ermöglichen.
Bestätigungsverkehr:
wird derzeit nach dem jeweiligen Rundspruch auf 3,62 MHz sowie über das Collmberg-Relais DB0SAX durchgeführt.
Zum Rundspruchteam gehören:
- Ben, DL4ZM, als Referent und Sprecher des Sachsenrundspruches
- Walter, DL9WJM - im Verhinderungsfall Wolfgang, DL2LWM - die den Bestätigungsverkehr auf 2m via DB0SAX (Collmberg) durchführen.
Impressum:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Verantwortung für die Inhalte der Meldungen bei den jeweiligen Verfassern liegt. Die Redaktion behält sich eine sinnerhaltende Kürzung/Änderung eingesandter Rundspruchbeiträge vor. Alle Angaben im Rundspruch sind ohne Gewähr. Die Beiträge werden nach bestem Wissen und Gewissen geprüft, dennoch besteht kein Haftungsanspruch für die Richtigkeit von Veröffentlichungen. Die Beiträge stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Gegen ein Übernahme/Verbreitung einzelner Rundspruchinhalte gibt es keine Einwendungen, sofern auf die Quelle hingewiesen wird.