Der Sachsenrundspruch ist seit der Wende eine feste Institution im Distrikt und wird von vielen Funkamateuren als verlässliche Informationsquelle geschätzt. Kein Rundspruch entsteht von alleine. All die vielen Jahre hat sich Ben, DL4ZM den aktuellen Themen im Distrikt angenommen. Er hat, zuletzt mitunter auch händeringend, Beiträge gesucht, redaktionell aufbereitet und den unzähligen Texten seine Stimme aufmoduliert. Zur letzten Vorstandsitzung am 18.07.2020 hat Ben, DL4ZM/DL0SAX erklärt, dass er seine Rundpruchtätigkeit mit Ablauf des Jahres 2020 altersbedingt abgibt. Damit steht er für den Sachsenrundspruch nicht mehr zur Verfügung. Eine Entscheidung die wir schweren Herzens akzeptieren müssen aber zugleich und insbesondere mit einem ganz großen Dankeschön an Ben für seine langjährige und aufopferungsvolle Arbeit verbinden.
Wie geht's es nun weiter? Ziel muss es sein, dass der Sachsenrundspruch weitergeführt wird. Dazu brauchen wir die Unterstützung und die Hilfe aus allen Ortsvereinen.
Zum einem ist es der direkt Nachwuchs für das Team. Ben hat sich natürlich bereit erklärt, potentiellen Interessenten zur Seite zu stehen, denn es ist ein sehr komplexes Aufgabenfeld.
Zum anderem ist es das Informationsaufkommen für unsere Öffentlichkeitsarbeit, sowohl für den Rundspruch als auch für unsere Website. In den letzten beiden Rundsprüchen hat Ben mehrfach darauf verwiesen.
Deshalb an dieser Stelle die Bitte an alle YL/OM in unserem Distrikt, wer hat Interesse an einer Mitarbeit und/oder habt ihr Hinweise ob es aus euerem Bekanntenkreis junge Leute gibt, die sich für das Medium Rundfunk/Amateurfunk interessieren? Es müssen ja nicht unbedingt lizensierte Funkamateure sein.
Wir haben zur Information einen kleinen Flyer vorbereitet. Auf Wunsch kann auch eine PowerPoint-Präsentation zur individuellen Anpassung abgerufen werden. Anfrage bitte an die Adresse s.u.
Natürlich wissen wir, dass mit dem Rundspruch viel Arbeit verbunden ist. Aber es gilt erst einmal das Interesse zu wecken. Wir hoffen auf Euere Unterstützung.