Ansprechpartner im Distrikt Sachsen (S)

To top

Komm. Distriktsvorsitzender

(Verbindungsbeauftragter BNetzA und EMV)

Jörg Weidehaas, DM2DRN
Buchenweg 19, 09481 Elterlein
Mail: Für alle Anfragen bitte das Kontaktformular verwenden.

 

 

Regional-Koordinatoren

Region Leipzig          Marco, DO7NE,     do7ne(at)darc.de

Region Dresden        Frank, DL5DSB,   dl5dsb(at)darc.de 

Region Chemnitz      Rainer, DL3JRA,     dl3jra(at)darc.de 

 

Referate

 

Finanzen:
Rico Rietz, DL5JON
Loessnitzer Str. 22, 08141 Reinsdorf
Mail: dl5jon(at)darc.de
 

ARDF:
Anja Hilbert, DGØYS
Freilandstr.1, 09114 Chemnitz
Mail: anja.hilbert(at)arcor.de

Funkbetrieb:
Günter Dornblut, DL5YYM
Karl-Heft-Str. 12, 04249 Leipzig
Mail: dl5yym(at)aol.com

Notfunk:
Marcel Reichel, DO2GRH
Weßnitzerstr. 43, 01558 Großenhain
Tel.: 0173 8607392
Mail: do2grh(at)darc.de

UKW:
Norbert Rüdiger, DL4DTU
Gompitzer Hang 5, 01156 Dresden
Mail: dl4dtu(at)gmx.net

Ausbildung, Jugend und Weiterbildung (AJW):
Janek Gál, DM3JAN
Mail: dm3jan(at)sax.de

 

Regional-Koordinatoren

To top

Unser Distrikt Sachsen ist ein Flächenland. Die zu überwindenden Entfernungen sind ein nicht zu unterschätzendes Problem. Die jährlichen Distriktversammlungen sind bis jetzt die einzige Möglichkeit, sich persönlich über Vorschläge oder Probleme auszutauschen. Eingeschränkt wird das durch das vorgegebenen Protokoll und auch der teilweise, wie oben erwähnt, z.T. weiten Anreisewege. Zum anderen sind es auch Themen, die oft von regionalem Interesse sind. Dass solche direkten Kontakte gut und wichtig sind, hat unser Treffen im September 2019 in Dresden gezeigt. Aber leider können wir vom Vorstand auch nicht immer und überall sein. In Distriken mit ähnlichen Gegebenheiten wurden bereits gute Erfahrungen mit regionalen Ansprechpartnern gemacht. Wir wollen eine solche zusätzliche Struktur auch für Sachsen etablieren.

Angelehnt an die politische Gliederung der sächsischen Landesdirektionen werden drei regionale Ansprechpartner eingesetzt. Wir wollen sie als Regional-Koordinatoren bezeichnen.


Ihre Aufgaben sind:
•    als Ansprechpartner regionale Aktivitäten aufzugreifen bzw. diese abstimmen
•    Kontakte zwischen den OV´s auf- und ausbauen
•    zusätzlich als Bindeglied zwischen Region und Distrikt fungieren
•    regionale Ideen und Vorschläge aufzugreifen, voranzubringen und für unsere Öffentlichkeitsarbeit zugänglich machen

Die in den einzelnen Regionen bereits seit Jahren bestehenden und gut angenommenen jährlichen regionalen Zusammenkünfte, wie zum Beispiel
•    Oberlausitzer Amateurfunktreffen
•    Treffen Amateurfunk Erzgebirge (TAE)
•    SBW Bergfunkertreffen
•    Grenzlandtreffen Werdau
•    und weitere...

werden in diesem Zusammenhang mit einbezogen werden. Die Regional- Koordinatoren sollen hier als Vertretung des Distriktes vor Ort agieren bzw. technisch-organisatorische bzw. finanzielle Unterstützung durch den Distrikt koordinieren.
Ergeben sich aus der Arbeit der Regional-Koordinatoren DARC-Organisatorische bzw. mitgliederspezifische Fragen, werden diese durch die Regional-Koordinatoren zur Lösung an den Distriktsvorstand herangetragen.
Es geht nicht darum, dass der Vorstand Verantwortung abschieben möchte, sondern schlicht um eine bessere und persönlichere Kommunikation. Zudem könnte sich der Vorstand besser, der ebenfalls nicht unwichtigen und satzungsgemäßen Aufgabe, der Vertretung des Distriktes nach außen widmen. Dazu gehören die Pflege der Zusammenarbeit unserer Referate mit ihren Pandons beim DARC und die Aufrechterhaltung der in letzter Zeit gut gewachsenen Kontakte zu anderen Distrikten.

Nachfolgende OM´s haben sich für diese Funktionen bereit erklärt:

Region Leipzig               Marco, DO7NE, do7ne(at)darc.de  

Region Dresden             Frank, DL5DSB, dl5dsb(at)darc.de

Region Chemnitz           Rainer, DL3JRA, dl3jra(at)darc.de

 

An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die spontanen Zusagen. Nutzt die Chance für diesen persönlichen Draht zum Distrikt und lasst uns gemeinsam noch mehr Leben in die Afu-Landschaft in Sachsen bringen!


Jörg, DM2DRN und Frank DL7LVM

Mailingliste für Mitglieder des Distrikts Sachsen

To top

Liebe YL´s, XYL´s und OM´s,

wie auf unserer Distriktberatung im September angesprochen und gewünscht, haben wir eine Mailing-Liste für die Kommunikation innerhalb des Distrikts „S“ eingerichtet. Mitglied dieser unmoderierten Liste kann jedes sächsische DARC-Mitglied werden.

Die Anmeldung erfolgt über https://lists.darc.de/mailman/listinfo/info_s

Wofür die Liste da ist:

Die Liste soll für die Diskussion von Ideen und den Austausch von Informationen innerhalb des Distrikts das sein. Sie soll helfen  das schnell, aktuell und unkompliziert zu bewerkstelligen. Dadurch können gemeinsame Projekte angestoßen, koordiniert und umgesetzt werden.

Wofür die Liste nicht da ist:

Die Liste ist nicht dafür da, um Probleme mit anderen Funkfreunden in der Öffentlichkeit zu diskutieren. Dafür ist und bleibt immer der direkte Weg die beste Lösung. Wenn erforderlich, kann der Vorstand moderierend behilflich sein. Wendet euch dazu direkt und vertrauensvoll an den Vorstand.

Was bedeutet "unmoderiert":

Unmoderert bedeutet, dass kein Post einer Mail an die Liste von den Administratoren freigeschaltet werden muss. Sie erreicht ungefiltert alle Teilnehmer. Wir bitten um Einhaltung der sogenannten Netiquette (http://genwiki.genealogy.net/Netiquette).

Für alle geplanten und durchgeführten Aktionen in den Ortsverbänden, die auf der Distriktseite oder im Sachsenrundspruch veröffentlicht werden sollen, benutzt bitte (zusätzlich) die Adresse distrikt_s(at)darc.de (hier können auch Bilder oder Dokumente angehängt werden).

Wir hoffen auf nützliche, lustige und informative Mails. In diesem Sinne auf eine gute Zusammenarbeit.

Kontakt

To top

Der direkte Draht zum Distriktvorstand

Kontaktformular

Kalender Sachsen

To top
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X