Archiv-Liste

DARC

Versand der Urkunden und Nadeln für die Ehrung der Mitglieder

Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle haben die Urkunden und Ehrennadeln für die Jubiläen der Mitglieder im nächsten Jahr (25, 40, 50, 60, 70 und 80 Jahre Mitgliedschaft im DARC e.V.) an die Ortsverbände und Distrikte verschickt. In diesem Jahr werden die Nadeln – auch aus ökologischen Gründen – in einer neuen Verpackung geliefert. Insgesamt erhalten in 2020 über 2.000 Funkamateure eine Auszeichnung für ihre Treue zum Verein.

Siehe auch https://www.darc.de/home

Enrico Richter

DM19LGS

Zum 1. Dezember 2019 wurde die Arbeit von DM19GLS offiziell beendet.

DL5YYM

RAEM-Contest am 29.12.19

Funkamateure aus der ganzen Welt sind eingeladen, am 48. Internationalen CW-Wettbewerb „RAEM“ teilzunehmen

Redaktion

Radio DARC - 250. Sendung

Radio DARC sendet am Sonntag den 1. Dezember 2019 zum 250. Mal.

Redaktion

Besser als jede WhatsApp-Gruppe

Beitrag auf Deutschlandfunk Kultur zum Thema Amateurfunk mit OM Grüning vom S07

Philipp, DK6SP

YOTA (Youngsters On The Air)

Bald ist es wieder soweit und der December YOTA (Youngsters On The Air) Month steht an. Weitere Informationen auf der Seite "Ausbildung, Jugend und Weiterbildung"

Marcel, DO2GRH

AREDN-Servietag Berlin

Am Sonntag, den 24. 11.2019 veranstaltet die Notfunkgruppe Berlin im Industriemuseum Region Teltow (IMT) einen ganztägigen Servicetag zum Thema AREDN (Amateur Radio Emergency Data Network). Weitere Informationen auf derSeite "Forum Notfunk"

Am Sonntag: GHz – Aktivitätscontest

Dresdner UKW Runde

Zur Steigerung der Aktivität auf den GHz-Bändern veranstaltet die Dresdener UKW-Runde in Zusammenarbeit mit dem UKW-Referat des Distriktes Sachsen diesen Wettbewerb.

dl8dtl

S09 auf Medienfestival präsent

Am 23. und 24. November findet jeweils von 10-18 Uhr das Medienfestival in den Technischen Sammlungen Dresden statt. Gleichzeitig wird der Multimediapreis MB21 verliehen.

DL5SE

Military on the Air Aktivität (MOTA)

Logo MOTA

Am Dienstag, den 12.11.2019 findet zum 12. Mal der Aktivitätsabend statt. Willkommen sind alle Freunde historischer Funktechnik. Jedoch sind auch Funkamateure ohne militärischen Hintergrund sowie kommerzieller Anlage eingeladen, daran

teilzunehmen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X