Archiv-Liste

André, DG0YD

Willkommen im Club :-)

Hallo, ich bin André DGØYD. Mit den vielen Jahren der Abstinenz vom Amateurfunk haben sich ja einige Dinge geändert, so dass trotz Internet einige Fragen blieben, welche ich gern persönlich mit erfahrenen OM besprechen wollte. Ich machte mich kundig, ob und wo es in Chemnitz noch eine Klubstation gibt und bin auf die Webseite vom OV S54 Chemnitz Süd gekommen. Interessierte wurden zum wöchentlichen Treff eingeladen und bin dann einfach mal hingegangen. Ich wurde herzlich empfangen und habe mir gleich einen Mitgliedsantrag für den DARC mitgenommen.

dl8dyl

Stand zur Messe in Leipzig gut besucht!

DARC auf Messe Modell-Hobby-Spiel 2019

Am Samstag, den 5.10. besuchte der stellvertretende Distriktsvorsitzende Frank, DL7LVM den Stand von S 31 auf der Leipziger Messe "Modell-Hobby-Spiel". Bis zum Samstagmittag hatten sich schon 30 lizensierte Funkamateure ins Gästebuch am Stand eingetragen. Viel Erfolg am letzten Tag!

Ein ausführlicher Bericht zur Veranstaltung folgt im nächsten Rundspruch.

DO7NE

DARC-Stand wieder dabei

Messe Modell-Hobby-Spiel in Leipzig

Zum 16. Mal nehmen die Mitglieder des OV S31 mit Unterstützung von S37 mit einem eigenen Stand an der Messe "Modell-Hobby-Spiel" auf dem Gelände der Messe Leipzig teil. Ihr könnt sie vom 3.-6. Oktober in Halle 5 am Stand B11 finden.

DL7LVM

UKW-Referent für Sachsen

Das UKW-Referat gab es schon einmal in Sachsen. Deshalb freuen wir uns besonders, dass sich Norbert, DL4DTU bereit erklärt hat, dieses Referat erneut zu übernehmen. So hat er sich beispielsweise mit der Dresdner UKW Runde bereits in den letzten Jahren um Aktivitäten in diesem Bereich verdient gemacht.

dg0ys

2. Lauf zum Sachsenpokal 2019

ARDF in Sachsen

Am 12. Oktober findet in Oelsa der zweite Lauf zum Sachsenpokal statt. In den Kategorien Damen, Junioren, Senioren, Oldtimer, Veteranen werden wieder die besten Distriktspeiler gesucht.

DG7EE

Neuer CW-Kurs im OV S54

Höchst erfreulich das rege Interesse aus unserem Ortsverein. Angeregt u.a. durch den erst kürzlich im OV erfolgreich absolvierten E-Lizenz-Kurs, kam der Wunsch auf, auch Telegrafie zu erlernen. Wir hoffen, dass wir am Ende des Kurses in der gleichen Runde sind und wünschen vy 55!

dm2drn

Offener Brief des Distriktsvorstandes vom 26.9.19

Liebe YL´s, XYL´s und OM´s,

nach unserem Distrikttreffen am 21. September 2019 in Ottendorf-Okrilla beim OV S01 haben Jörg, DM2DRN und Frank, DL7LVM das Ruder von Karl-Heinz, DL6EV übernommen. Wir danken ihm an dieser Stelle recht herzlich für seine geleistete Arbeit. Wir möchten aber auch jedem Mitglied unseres Distrikts für das langjährige Engagement für den Amateurfunk und den DARC sowie unseren Distrikt danken.

DM5AHA

Arbeitsberatung Notfunk in Chemnitz

Am 26. September 2019 fand ein Arbeitstreffen in der Feuerwehr der Stadt Chemnitz zwischen dem Abteilungsleiter Zivil- und Katastrophenschutz Brandrat Lutz Fischer und dem Referenten für Notfunk des DARC-Ortsverbandes Chemnitz-Süd S54 statt.

DL2HSC

15. Treffen Amateurfunk Erzgebirge

Amateurfunk Treffen Erzgebirge

Vom 4. bis 6. Oktober 2019 findet das 15. Internationale Treffen Amateurfunk Erzgebirge in Börnichen, Pockau-Lengefeld und Wolkenstein-Heinzebank statt.

dm6wan

Jörg Weidehaas, DM2DRN, übernimmt den Distrikt-Vorsitz in Sachsen (S)

Karl-Heinz Kunz, DL6EV, Werner Bauer, DJ2ET

Auf der Versammlung des Distrikts Sachsen in Ottendorf-Okrilla formierte sich ein neuer Vorstand: Jörg Weidehaas, DM2DRN, übernimmt kommissarisch den Vorsitz von Karl-Heinz Kunz, DL6EV, der aus persönlichen Gründen zurücktritt. "Karl-Heinz übergibt den Staffelstab nun an die jüngere Generation und hat gute Gründe dafür", erklärt Vorstandsmitglied Werner Bauer, DJ2ET, die Entscheidung des langjährigen Amtsinhabers.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X