Aktuelles

Vom 02.10. bis zum 05.10.2025 findet in Immenreuth (Oberpfalz), ein 4-tägiges Notfunk-Ausbildungswochenende statt (https://www.darc.de/der-club/referate/notfunk/veranstaltungen/notfunk-ausbildungswochenende-oktober-2025/). Wir möchten Interessenten im Distrikt dazu aufrufen, am Ausbildungswochenende teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und erfordert eine Voranmeldung. Bei Fragen, zur Bildung von Fahrgemeinschaften, sowie für evt. Anträge auf Bezuschussung meldet euch bitte per Mail über notfunk_s_kontakt(at)lists.darc.de.

Mehr
Michael Schneider, DL1JHR und Mario Haustein, DM5AHA

Informationen zum Warntag

Zum Warntag am Donnerstag dem 11. September 2025 werden auch Warnmittel durch Funkamateure des Distrikts Sachsen aktiviert. Im Bereich Annaberge werden Warnungen per Meshtastic übertragen. In Chemnitz werden Warnungen über die Relaisfunkstelle DB0CSD übertragen.

Mehr
Mario Haustein
internationaler Notfunk

Erdbeben in Guatemala

Auf Grund mehrerer Erdbeben in Guatemala, informierte uns Sigfrido Estuardo Rodas Paz, TG9SRP, Koordinator des Notfunkdienstes des Amateurfunkklubs von Guatemala (CRAG), dass sich dort ansässigen Notfunkgruppen auf einen potentiellen Einsatz vorbereiten. Um deren Aktivitäten nicht zu behindern, wird um den Schutz der dortigen Notfunkfrequenzen gebeten.

Mehr
Mario Haustein
internationaler Notfunk

Stromausfall iberische Halbinsel

Am Mittag des 28.4.2024 kam es zu einem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal. Unterstützungsanfragen seitens der IARU Region 1 Notfunkkoordinatoren gibt es derzeit nicht. Wir beobachten die Situation und informieren, sollten neue Erkenntnisse vorliegen.

Mehr
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X