
Ausschreibung 2021
Stand: 18.02.2021 DF4ZL
Termin: Sonntag 18.04.21,
UKW: 0700 bis 10:00 UTC
KW: 1300 bis 18:00 UTC
Veranstalter: DARC Vorstand + DARC Referat Conteste
zu arbeitende Stationen:
Deutsche Stationen können mit allen Stationen arbeiten.
ausländische Stationen dürfen nur QSOs mit deutschen Stationen werten.
KW: Eine Station darf pro Band in jeder Betriebsart einmal gearbeitet werden
UKW: eine Station darf nur einmal gearbeitet werden
Verbindungen über Relais, Satelliten Transponder, Internet etc. zählen nicht
Anruf: CW: CQ FT Test, SSB: CQ Funktag Contest
Bänder: KW: 80m, 40m UKW 2m
Betriebsarten: KW CW, SSB UKW: CW, SSB, FM
Ziffernaustausch:
KW: Stationen, die aus DL arbeiten:
DARC-Mitglieder RS(T) + DOK
Nicht-DARC Mitglieder RS(T) + NM (Bsp.: DL/SP1XYZ sendet RST + NM)
Alle anderen Stationen: RS(T) + lfd. Nr.
Bei gearbeiteten Stationen, die keine Kontrollnummer vergeben haben, ist 000 einzusetzen
UKW: alle Stationen: RS(T) + lfd. Nr. + Locator
Klassen:
NUR Single OP All Band, Low Power (LP: max. 100W)
KW: 1: SOP AB SSB LP 2: SOP AB CW LP 3: SOP AB Mixed LP 4: SWL KW
UKW: 5: SOP 2m Mixed, LP;
Hinweise: getrennte Wertung für KW und UKW; keine SWL Wertung auf 2m
Cluster, Skimmer etc. für alle Klassen erlaubt; Selfspotting ist verboten
SWLs loggen nur KW-QSOs. Ein Punkt in SSB, drei Punkte in CW für die Aufnahme jeder neuen deutschen Station mit der gesendeten Kontroll-Nummer und dem Rufzeichen der Gegenstation. Jede Gegenstation darf nur einmal pro Band und Mode auftauchen, außer wenn sie Gegenstation für einen neuen Multiplikator ist. Der Multiplikator ist die Summe der auf jedem Band gehörten deutschen Distrikte (erster Buchstabe des DOK) unabhängig von der Sendeart. Jede deutsche Station darf auf jedem Band einmal in CW und einmal in SSB gewertet werden.
QSO-Punkte: KW: je QSO 1 Punkt UKW: je überbrückten Kilometer 1 Punkt
Multiplikator-Punkte:
KW: je Präfix und je DARC Distrikt einmal 1 Punkt pro Band (Die Multis zählen nur einmal pro Band unabhängig von der Betriebsart)
Distrikt = erster Buchstabe des DOK. Bei Sonder-DOK zählt ebenfalls der erste Buchstabe. (analog WAG)
UKW: KEINE Multiplikatoren
Endpunktzahl:
KW: Summe der QSO-Punkte mal Summe der Multiplikator-Punkte
UKW: Summe der Punkte = Kilometer
Logs: Nur elektronisch;
KW: ein Log für alle Bänder im Cabrillo-Format (analog WAG);
UKW Logs im EDI Format
Upload für KW- und UKW-Logs auf: https://www.dxhf.darc.de/cont_hub/
SWL KW-Logs: an DF4ZL(at)darc.de; erlaubte Logformate Text, STF oder Cabrillo
Logs in anderen Formaten (ADIF, JPG, PDF, XLS etc.) werden nicht akzeptiert.
SWL-Papier-Logs an P. Schimanski, Mainstr 122, 64546 Mörfelden-Walldorf
Einsendeschluss: 26.04.2021
Anfragen an: Referat Conteste; DF4ZL(at)darc.de
Auszeichnungen: Urkunden; für alle Teilnehmer werden 15 T-Shirts verlost. Bitte gebt eure T-Shirt-Größe im Feld SOAPBOX: an. Z. Bsp.: SOAPBOX: 5XL. Nur Logs mit der Angabe der Größe nehmen an der Verlosung der T-Shirts teil.
Hinweise: Wer keine passende Software für den KW-Teil hat, kann dort mit dem Programm loggen, das er im WAG Contest benutzt. In diesem Fall werden möglicherweise die Punkte und Multiplikatoren nicht richtig anzeigt, aber keine Angst, unsere Auswerter werden alle Ergebnisse richtig berechnen.
Auf UKW bitte das Programm benutzen, das ihr für alle DARC-UKW-Conteste benutzt. In der UKW Klasse gibt es keine Änderungen.