Archiv-Liste

Markus, DL8RDS

HAM RADIO 2020 (2)

Wir haben erkannt, dass Corona nicht nur Nachteile hat, sondern auch gewaltige Vorteile und Chancen bietet und wir haben sie ergriffen. Es ist tatsächlich gelungen, in nur etwa 6 Wochen ein Programm auf die Beine zu stellen, das wirklich beeindruckend ist. Wir, das heißt, das SDRA-Team, das Video-Team von Faszination Amateurfunk, Christian Entsfellner, DL3MBG, und die Geschäftsstelle, wir haben Sonderschichten geschoben, um aus dem Präsenz-Event in Friedrichshafen ein Online-Event zu zaubern.

Redaktion

HAM RADIO 2020

Die Messegesellschaft Friedrichshafen und der ideelle Träger der HAM RADIO, der DARC e.V., arbeiten derzeit intensiv an einer HAM RADIOnline, die vom 26. bis 28. Juni im Internet stattfinden soll. Die Aussteller wurden bereits dazu aufgerufen, ihre Neuheiten und Produkte vorzustellen. Und auch das Bodenseetreffen sowie Teile des Rahmenprogramms sollen den virtuellen Besuchern auf unseren Seiten ein Stück HAM-Atmosphäre vermitteln.

Steffen

WRTC 2022

In wenigen Tagen ist genau Halbzeit auf dem Weg zur WRTC 2022 in Italien. Alle, die direkt oder indirekt 2018 dabei waren, werden diese Momente im Leben eines Funkamateurs nicht vergessen.

FIRAC -VHF - Contest

Die internationale Vereinigung der Eisenbahn-Funkamateure - FIRAC - lädt zur Teilnahme an dem jährlich stattfindenden FIRAC -VHF - Contest am Samstag, den 20.06. ein.

Redaktion

DM30RSV

Im Jahr 2020 findet aus Anlass 70 Jahre DARC / 30 Jahre RSV eine groß angelegte Funkaktivität statt, bei der 3 Sonderrufzeichen aktiviert werden. Im Juni 2020 können Stationen aus Sachsen mit diesem Sonderrufzeichen arbeiten, wobei es schon mehrere Reservierungen gibt.

15.06.2020 - 21.06.2020 DM30RSV

Redaktion

Funk.Tag on the air Contest

Am 16. April fand dieser sehr gut besuchte Contest als kleine Entschädigung für die ausgefallenen Funk-Tage in Kassel statt. Im Bereich Kurzwelle nahmen insgesamt 97 Op´s in CW low power, 172 Op´s in SSB low power und 75 Station im Mixed Mode low power teil – also in Summe 344 deutsche Stationen. Auf Grund der Corona-Beschränkungen wurde der Wettkampf ausschließlich als Single OP durchgeführt.

Redaktion

Herzlichen Glückwunsch an DL2DXA

Unter den aktuellen Bedingungen wird Bernd, DL2DXA wohl vor allem in seinen Erinnerungen schwelgen. Er hat im letzten Jahr von 302 Bergen der GMA-Liste über 13.000 QSOs gefahren.

Eric Weidehaas

AfuBarCamp

Am 9. und 10. Mai fand das bereits lange angekündigte AfuBarCamp online statt. Oraginisiert und veranstaltet wurde es vom DARC-AJW-Referat.

Es sollte ursprünglich in Baunatal stattfindenden. Alles war bereits vorbereitet, jedoch machte das Coronavirus den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung.

Jedoch bewiesen Lars, DC4LW, Andreas, DJ3EI, Wolfgang, DK2FQ, Olaf, DB2OW, Steffi, DO7PR, Silvio, DM9KS und Gerrit, DH8GHH und weitere Akteure im Hintergrund Flexibilität und verlegten das Camp kurzer Hand in die Welt der Server, Webcams, Bits und Bytes.

Thomas

21. Europatag mit SWL Aufgabe am 5. Mai 2020

Am Dienstag 05.05.2020 findet zum 21. Mal der vom AATiS e.V. initiierte "Europatag" statt.

Redaktion

Ostercontest 2020

Der DARC-Ostercontest 2020 war sehr gut besucht. Nach den vorläufigen Ergebnissen waren insgesamt 520 in- und ausländische Op´s in den unterschiedlichsten Klassen dabei.

Die besondere Spezifik dieses Wettkampfes als „Sprint“-Contest wurde mehrfach gelobt, verbunden mit dem Wunsch auf weitere kurze Conteste nach diesem Muster.

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X