IGARAG St. Barbara Party
Termin 2012:
Sonntag, 2.12.2012, 0700-1130 UTC
Veranstalter: IGARAG (Interessengemeinschaft funkender Bergbauangehöriger)
zu arbeitende Stationen: alle
Bänder: 80 m
- CW: 3510-3560 kHz
- SSB: 3600-3650 und 3700-3775 kHz
Betriebsarten: CW, SSB
Ziffernaustausch: RS(T) + lfd. Nr.
Beispiel:
DK2DQ trifft auf die Clubstation DL0RAG mit dem Operator DL1LKR. Der Austausch sieht folgendermaßen aus:
- DK2DQ gibt DL0RAG 59001 und DL1LKR 59002
- DL0RAG gibt DK2DQ 59001
- DL1LKR gibt DK2DQ 59001
Klassen:
- A = Klubstationen
- B = Single - OP
- C = SWL
QSO-Punkte: pro QSO mit:
- DL0RAG , DF0RAG und DF0BUA 10 Punkte
- IGARAG- Ehrenmitglieder 7 Punkte
- Clubstationen der IGARAG 5 Punkte
- Mitglieder der IGARAG 2 Punkte
- nicht IGARAG-Mitglieder 1 Punkt
Log:
Für die Eintragung ist ein Log-Programm zu benutzen, welches auf der IGARAG Homepage ( www.IGARAG.de ) abgerufen werden kann oder ein Papier-Log. Hier sind die Eintragungen entsprechend mit Kugelschreiber in Druckschrift oder mit Schreibmaschine (PC) vorzunehmen. Die Punkteberechnung muss nicht ausgefüllt werden. Diese wird vom Auswerter durchgeführt. Bei Benutzung des elektronischen Logs werden die Punkte automatisch berechnet. Natürlich sind auch eigene Log-Programme NACH VORHERIGER RÜCKSPRACHE mit dem Auswerter zu benutzen.
Auszeichnungen:
Urkunde und Sachspende für den ersten Platz je Klasse
Einsendeschluss:
25.12.2012 1130 Uhr an die Leitung der Durchführungsstelle
Ungenügend freigemachte Sendungen gehen zu Lasten des Einsenders zurück.
Contestmanager:
Thomas Ifland, DG2DCI
Am Solbad 15
44652 Herne
dg2dci@t-online.de