
Amateurfunkmarkt Dortmund 07.12.2013
15.11.2013 Weihnachtsfeier vom OV
Am Freitag den 15.11.2013 haben wir bereits schon unsere diesjährige Weihnachtsfeier durchgeführt.
Zu den zahlreich erschienen Mitgliedern konnte auch einige Gäste begrüßt werden.
Bei leckerem Essen konnte hier in gemütlicher Runde gequatscht und gelacht werden.
05.10.2013 Arbeiten am Außenstandort
Am heutigen Samstag traf sich der OV N40 am Außenstandort, um dort die Vorbereitungen für den Winter zu treffen.
Das Dach des Bauwagen´s wurde komplett gereinigt und mit einem witterungsfesten Anstrich versehen.
Weiterhin wurde der Seilantrieb vom Gittermast instandgesetzt. Dieser wird im Frühjahr 2014 komplett umgebaut.
Hier nun einige Bilder von der heutigen Aktion.
P.S. Es wurde selbstverständilich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
07. - 08.09.2013 Sommerfest
Am Wochenende fand das Sommerfest des OV Velen-Ramsdorf N40 statt.
Das Fest war rundum gelungen, Dank der guten Vorbereitung durch Andreas DO2YY. Es konnte wieder in gemütlicher Runde das Vereinsleben gepflegt werden. Nicht nur die OV Mitglieder waren zahlreich erschienen, es konnten auch befreundete Funkamateure begrüßt werden.
Als zusätzliches Highlight wurde aktiv am 145 Mhz Contest teilgenommen. "Siehe links"
07.09.2013 Demontage Antennenanlage
Am Samstag, sind wir der OV N40 der Familie von DJ6VN der Bitte nachgekommen die Antennenanlage zu demontieren. Willi war leider im Februar verstorben und somit hatte die Familie keine Verwendung mehr für die Amateurfunkantennen.
Früh um 9 Uhr stand ein 28m Hubsteiger vor dem Haus der Familie. In einer Gemeinschaftsaktion wurden dann die Antennen abgebaut.
DK8QU, DO2YY, DO2YJG, DL5GE, DO9LL
N 40 unterwegs in Bad Bentheim
Am Wochenende fand der Flohmarkt DNAT 2013 vom 22. bis 25.08. statt.
Der N40 war hier wie in gewohnter Weise gut vertreten.
02.08.2013 OV Abend am Bauwagen
Dank der sommerlichen Temperaturen, konnte der heutige OV-Abend
am Bauwagen durchgeführt werden.
26.07.2013 Treffen am Bauwagen
Am Freitag 26.07.2013 ab 18 Uhr Treffen des N40 am Bauwagen!
Update:27.07.2013
Bei angenehmen Temperaturen haben wir einen geselligen Abend verbracht.
.
19.07.2013 N40 Begrüßt ein neues Mitglied
Der N40 begrüßt ein neues Mitglied im Ortsverband.
Jonas als SWL ér zur Zeit in der Ausbildung zur Einsteigerlizenz ist herzlich willkommen und wir wünschen Ihm viel Spaß beim gemeinsamen Hobby.
.
13.07.2013 Spontane Feuertaufe
Am Samstag kam es am Außenstandort zur spontanen Taufe der Feuerstelle.
Bei schönstem Wetter trafen sich mehrere OM´s des OV N40 am Bauwagen, bei dieser Gelegenheit wurde auch die Feuerstelle sowie der neue Ring eingeweiht. Bis spät in die Nacht wurde hier diskutiert, gelacht und natürlich die Gemeinschaft gepflegt.
05.07.2013 Neue kommissarische Funktionen im N40
Am gestrigen Freitag beim OV-Abend wurden die Funktionen QSL Manager und Koordinator Notfunk kommissarisch neu besetzt.
Diese Maßnahme war erforderlich, da die Vorgänger in den Ämtern für diese Positionen nicht mehr zur Verfügung standen.
QSL-Mananger Andreas DO2YY
Koordinator Notfunk Axel DO1YAC
Wir wünschen Euch viel Freude bei der neuen Aufgaben und bedanken uns bei Andre DO1XO für die ehrenamtliche Tätigkeit.
15.06.2013 Neue PC Technik
Heute wurde neue PC Technik für unser Contest-Team sowie für den alltäglichen Gebrauch installiert. Somit steht uns ab sofort die WWW-Welt zur Verfügung.
Bildermaterial folgt wie immer in Kürze!
07.06.2013 OV-Abend
04.06.2013 WNA "Westfalen Nord Aktivitätsabend"
Am gestrigen Abend 04.06.2013, konnte erfolgreich unsere 2m Band SSB Station eingesetzt werden.
Es wurde ein super Ergebnis erzielt.
Teilnehmer:
DD7WL DL5GE DO2YY DO2YJG DO1YAC DO9LL
18.05.2013 Frühlingszeit = Antennenbau
Heute wurde am Außenstandort das geplante Antennenprojekt für das UHF und VHF Band umgesetzt.
Für das 2m Band wurde eine Gruppe mit zwei Richtantennen installiert sowie
für das 70cm Band eine Richtantenne.
Erste QSO Richtung England brachten erfolgsversprechende Rapporte.
14.05.2013 1. OVV
Aus gesundheitlichen Gründen musste unser OVV Klaus sein Ehrenamt des 1. Vorsitzenden frühzeitig beenden.
Wir der OV N40 möchten uns recht herzlich für seine geleistete Arbeit bedanken.
05.04.2013 Mitgliederversammlung
05.04. 2013 / 20:00 Uhr
Mitgliederversammlung im OV Heim
29.03.2013 Putztag / Funktionscheck
Am Freitag wird der Außenstandort aus seinem Winterschlaf erweckt.
Es findet eine große Putzaktion sowie Funktionskontrolle statt.
16.03.2013 QSL Karten


Für die beiden Rufzeichen DL0GX sowie DR4U
wurden insgesamt 2000 QSL Karten beschafft.
DL0GX > Clubstation
DR4U > Contest-Team
01.03.2013 Neuer Webmaster im N40
Seit dem 01.03.2013 übernimmt Wolfgang DO9LL die Funktion Webmaster
für den OV N-40. Er löst Klaus DL9LD ab, der dieses hervorragend in den letzten
Jahren gemacht hat.
Vielen Dank.
25.01.2013 Fleißige Hörer






Auch dieses Jahr gibt es fleißige Rundspruchhörer im N40. Hier die aktuelle Hitparade:
- Wolfgang, DO9LL - 35 mal
- Jörg, DO2YJG - 34 mal
- Andre, DO1XO - 30 mal
- Axel, DO1YAC - 21 mal
- Werner, DK1OO - 19 mal
- Rudi, DK8QU - 15 mal
02.01.2013 N40 gratuliert langjährige DARC-Mitglieder

Hallo Jörg,
herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahre DARC Mitgliedschaft.
28.12.2012 Nummer 5 lebt
Nun lebt er wieder, unser KW-Beam und er wird mit Sicherheit auch die nächsten Stürme überleben.
Dank ein paar unerschrockener OM's wurde der Beam repariert und der Mast verstärkt.
Ab sofort gibt es von der Clubstation DR4U wieder die bekannten "strong Signals".
Der nächste Contest kann kommen.
18.11.2012 Lokal-TV "borioTV" zu Gast beim N40
01.09 - 02.09.2012 UKW-Contest DR4U
Ein erster Test unserer Contestgruppe lief sehr erfolgreich ab. Hier das Ergebnis und einige Bilder.
Länder nach Punkten:
- 23029 Deutschland
- 5577 England
- 4567 Niederlande
- 4289 Tschechien
- 3161 Frankreich
- 2092 Schweiz
- 1894 Belgien
- 1356 Österreich
- 1014 Dänemark
- 703 Wales
- 562 Schweden
- 216 Luxemburg
Länder nach Anzahl:
- 161 Deutschland
- 31 Niederlande
- 12 England
- 9 Frankreich
- 8 Tschechien
- 8 Belgien
- 4 Schweiz
- 2 Österreich
- 2 Dänemark
- 1 Wales
- 1 Schweden
- 1 Luxemburg
241 QSO, 48460 Punkte, Super
06.07.2012 Ein Abend am Funkcontainer...
Hier ein paar Bilder vom OV-Abend am Funkcontainer.
Ohne Kommentar, einfach nur anschauen...
03.07.2012 Bestandene Amateurfunkprüfung...
Unser OV-Mitglied und SWLer Peer hört ab sofort nur noch auf "DJ2ELF".
Hallo Peer, die OV-Mitglieder des N40 gratulieren dir zur bestandenen Prüfung.
Willkommen in der Königsklasse des Amateurfunks. Viel Spaß und Freude am neuen HF-Hobby.
03.04.2012 Nu isser weg...
Am 3.4. hat uns unser Vereinsmitglied und QSL-Manager Werner DK1OO in Richtung Lüneburger Heide verlassen.
Hallo Werner, die zurückgelassenen Mitglieder des N40 wünschen deiner Frau und dir alles Gute in der neuen Heimat. Besonders aber Antennenliebende Nachbarn.
17.03.2012 Neuer KW-Beam wurde montiert
Am 17.03. haben wir unseren "neuen" KW-Beam montiert und in Betrieb genommen.
Anschließend wurde noch unser "alter" Grill erfolgreich getestet.
03.03.2012 Neuer Elektroanschluß für unsere Funkbutze
Am 03.03. hat unser Funkcontainer einen neuen Elektroanschluß bekommen.
Nun brauchen wir beim Betrieb der PA nicht mehr die Kaffeemaschine ausschalten. Auch machen sich 230 Volt viel besser als 190 Volt. Wieder dabei Benni mit dem Bagger. Vielen Dank an alle Beteiligten...
04.03.2012 Vorbereitung zur Klasse "E" Lizensierung
Der Vobereitungskurs zur Klasse "E" hat begonnen.
Drei SWLer üben nun für die Amateurfunkprüfung zur Einsteigerklasse "E". Es können sich noch Interessenten melden und mitmachen.
17.02.2012 / 20:00 Uhr PSK31 Workshop
PSK Workshop ab 20:00 Uhr im Keller der Walburgisschule in Ramsdorf.
Das war ein gelungener ind sehr informativer Abend. Auf die erarbeiteten Grundkenntnisse möchten wir aufbauen und einen 2. PSK31 Workshop ausrichten. Mal sehen, was sich so alles mit den Macros anstellen läßt. Der Termin wird in kürze hier bekanntgegeben.
03.02.2012 JHV - Vostandswahlen und neue Mitglieder
Wir begrüßen 2 neue Mitglieder:
Benjamin (noch) SWL
Peer (noch) SWL
Wir wünschen euch viel Freude am neuen Hobby und Erfolg bei der Ausbildung.
Neuer Vorstand stellt sich vor:
- 1. OVV - Klaus DL9LD
- 2. OVV - Rudi DK8QU
- Kasse - Bastian DL1BR
- QSL-Manager - Andre DO1XO
- 1. Gerätewart (Vereinsheim) - Jörg DO2YJG
- 2. Gerätewart (Funkcontainer) - Benjamin SWL
- Contestteamleiter DR4U - Bernd DK9KW
- Notfunk - Andre DO1XO
- Webmaster - Klaus DL9LD
Die Contestgruppe DR4U wird gegründet, Teamleiter ist Bernd DK9KW. Ein KW-Beam wird für 1000 Euro gekauft. Mitglieder des N03 sind an den nächsten OV-Abenden unsere Gäste. Die Weihnachtsfeier 2012 organisieren Andreas und Andreas (DL1HF, DO2YY).
01.02.2012 Fleißige Hörer



Fleißige Rundspruchhörer im N40. Hier die aktuelle Hitparade:
- Axel, DO1YAC, 35 mal in 2010
- Axel, DO1YAC, 33 mal in 2011
- Andre, DO1XO, 28 mal in 2011
Februar 2012: Lehrgang Klasse E im westlichen Münsterland
Wir, der N40, möchten gerne am Jahresanfang einen Lehrgang zur Klasse E geben.
Für den Lehrgang setzen wir 3 Monate an. Kursbeginn wird Anfang Februar sein. Treffen am Anfang sonntags ab 17 Uhr im Vereinsheim in Ramsdorf. Auf Verlangen der Teilnehmer werden wir noch einen Wochentag (Abends ab 19 Uhr) mit hinzu nehmen.
Der Kurs wird auf jeden Fall starten, auch wenn wir nur 2 Teilnehmer zusammen bekommen. Es fallen keinerlei Kursgebühren an (Spenden für die OV-Kasse werden gerne genommen). Lehrmittel werden vom N40 zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos in kürze hier.
Kontakt unter DK9KW@darc.de oder DL9LD(at)darc.de.
Ich denke mal das wir eine Menge Spaß dabei haben werden.
Gruß Bernd (DK9KW)
28.12.2011 Der Mast 2 wurde aufgestellt.
Der 2. Mast wurde erfolgreich zusammengebaut und aufgerichtet. Er soll unseren Kurzwellenbeam tragen. Die Rotor- und Antennemontage folgt in den nächsten Tagen. Das Richtfest werden wir bei etwas wärmeren Wetter im Frühjahr feiern.
29.12.2011 Der Rotor und der KW-Beam sind nun auch montiert.
27.11.2011 Die Bauarbeiten für den 2. Antennenmast haben begonnen.
Unser Funkcontainer bekommt einen zweiten Antennenmast.
Damit können wir unsere Antennenanlage optimieren. Ein Mast für HF-Antennen, ein Mast für UHF/VHF-Antennen.
29.10.2011 N40 Mitglieder beim BEMFV-Seminar
Auch hier ist der "kleine" N40 aktiv. Mitglieder unseres OVs beim BEMFV-Seminar des Distrikts N in Rheda-Wiedenbrück.
Bei dem Seminar ging es um die EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit), die EMVU (Elektromagnetische Verträglichkeit mit der Umwelt) und das Erstellen von Anzeigen nach BEMFV (Nachweisverfahren zur Begrenzung von elektromagnetischen Feldern). Ein sehr interessantes Thema.
16.09.2011 16:00 Unser Funkcontainer "ON AIR"
Der neue Funkcontainer ist ab sofort "ON AIR".
Vielen Dank an alle aktiv beteilgten OM's.
10.09. + 11.09.2011 Antennen- und Sommerfest
Vielen Dank allen Gästen und vor allem dem Orga-Team. Die Antennen, die Funkgeräte, der Grill, der Kühlschrank, alles hat wunderbar funktioniert. So macht die OV-Arbeit richtig Spaß.
Hier ein paar unsortierte erste Bilder vom Fest.
Der Nachwuchs hat mal wieder alles verschlafen, unser Notfunkkoordinator kann nun auch mit dem Grill umgehen und wie immer wurde heftig über die HF diskutiert...
05.09.2011 OV N40 begrüßt ein neues Mitglied
Heute hat Wolfgang bei der BNetzA sein Können gezeigt und die Amateurfunkprüfung abgelegt.
Er hört ab sofort nur noch auf DO9LL.
Außerdem hat er beschlossen, uns ab sofort tatkräftig zu unterstützen.
Hallo Wolfgang, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und Willkommen im N40.
17.08.2011 Neuer Funkcontainer Inneneinrichtung
Die Inneneinrichtung für unseren neuen Funkcontainer ist auch fertig und wartet auf den Einbau der Funkgeräte...
13.08.2011 Neuer Funkcontainer (fast) fertig
Unser neuer Funkcontainer ist (fast) fertig und wartet nun auf den Umzug zum Rekener Berg.
Hier einige Bilder vom Arbeitseinsatz am 13.08.2011
16.07.2011 Neuer Funkcontainer
Heute hat der Umbau des Baustellencontainer zum "N40 Funkcontainer" begonnen.
Er wird unseren 40jährigen Bauwagen ersetzen. Schon bald werden unsere Clubstation "DL0GX" und unser Contestteam "DR4U" einziehen können.
Auch dieser Umbau ist ein JeKaMi Projekt¹. Wir können noch tatkräftige Hände und finanzielle Unterstützung brauchen.
1) JeKaMi = Jeder kann mitmachen
01.07.2011 - Neuer QSL-Manager im N40
Neuer QSL-Manger im N40 ist Werner DK1OO.
Wir wünschen ihm viel Spass bei seiner Arbeit im N40 als QSL-Manager. Er löst Markus ab, der zum OV N47 Rheda-Wiedenbrück wechselt.
16.06.2011 - Bestandene Prüfung
Unser SWLer Jörg hört nach erfolgreicher Ausbildung ab sofort auf DO5JO.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und viel Spass mit der HF.
Wir hören uns auf 144,775 MHz.
22.04.2011 - Bestandene Prüfung
Werner (DO5XL) und Bernd (DO2AH) haben die Prüfung zur "Königsklasse" bestanden.
Bernd hört jetzt auf DK9KW und Werner auf DK1OO.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden und jede Menge Spaß auf den neuen Bändern!
17.04.2011 - Neuer Antennenmast
Endlich steht der neue Mast und kann nun mit unseren Antennen bestückt werden.
11.11.2010 - Betstandene Prüfung
Der "kleine" N40 kann 3 neue OM's begrüßen.
André, DO1XO Bernd, DO2AH Werner, DO5XL
Herzlichen Glückwunsch zur bestanenen Prüfung und willkommen in der fantastischen Amateurfunkwelt !!!
22.05.2010 - Das Fundament wird gegossen
Wer einen ordentlichen Antennenmast aufstellen möchte, der braucht auch ein richtiges Fundament und das kommt nicht von alleine. Viel Arbeit, viele Hände, so funktioniert es und macht Spass.
08.05.2010 - Der alte Mast muss weg
30 Jahre hat er gehalten, nun muss er gefällt und verschrottet werden. Der neue Gittermast wartet schon.
23.04.2010 - Zwei neue DJ's
Vor Kurzem hat Jörg (DL8YEK) sein Rufzeichen zu DJ1JB gewechselt. Gestern zog Markus (DO1ET) nach, bestand die Prüfung zur "Königsklasse" und ist ab jetzt unter DJ4EL zu hören.
Markus: herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und euch beiden natürlich viel Spaß und tolle QSOs mit den schicken Rufzeichen!
17.04.2010 - Funktionsträgerseminar in Baunatal
Auch hier ist der kleine N40 mit zwei Mitglieder vertreten.
12.11.2009 - Der neue Mast, endlich ist er da
Nach einem abenteuerlichen Transport ist er endlich bei uns angekommen, der neue Mast. Da wartet jetzt viel Arbeit auf uns.
06.11.2009 - Der N40-Motor
Bastelaktion im N40. Es muss nicht immer die HF sein, die begeistert. Hier wurde aus Magneten, Kupferdraht und Baterien kleine Motoren gebastelt. Und die funktionierten sogar.
22.09.2009 - Neues Gastmitglied
Wir begrüßen Jörg als Gastmitglied in unserem OV und wünschen ihm viel Spaß!
09.07.2009 - Zuwachs im Doppelpack
Neu bei uns im OV sind Holger (DO5HNL) und Werner (SWL). Herzlich willkommen und viel Spaß!
18.04.2009 - Weltamateurfunktag
Unter dem Motto "Amateurfunk: Ihre Ressource in der Not- und Katastrophenkommunikation" widmen sich Funkamateure und Amateurfunkverbände weltweit diesem wichtigen Thema. Auch der Ortsverband N40 Velen/Ramsdorf des Deutschen-Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. und seine Mitglieder beteiligen sich an den Aktionen.
Seit etwa 100 Jahren leisten Funkamateure Hilfe in Not- und Katastrophenfällen. Wenn Telefon- und Handynetze durch unvorhersehbare Katastrophen versagen, sichern Funkamateure mit ihrem Wissen, ihrer Technik und ihrem Engagement die Kommunikation für Betroffene und für Hilfsorganisationen.
Auch wir, die Funkamateure aus Velen/Ramsdorf, haben mit unseren Geräten die Möglichkeit, Hilfe zu leisten - für Euch, für uns, für alle. Wir laden Euch am 18. April herzlich ein, die Faszination und die Vielseitigkeit des Amateurfunks an unserer Clubstation live zu erleben. Kommt zwischen 10:00 und 16:00 Uhr in unser Ortsverbands-Heim Walburgisschule, Worthe 15, in Ramsdorf.
20.03.2009 - aus SWL mach DO1ET
Unser langjähriges Mitglied Markus hat sich endlich dazu entschieden, eine Lizenz zu machen. Seit gestern hört er auf DO1ET. Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen viel Spaß und weiterhin guten Erfolg für die A-Lizenz!
02.11.2008 - Das N40 MW-Radio
Bastelaktion im N40. Es ist zwar nur ein MW-Radio, hat aber mächtig viel Spass bereitet.
09.07.2008 - Eine neue Antenne
Eine neue Antenne für das 70cm-Band muss her. Natürlich wird diese in unserer Werkstatt gefertig. Von der Stange kaufen kann ja jeder. Hier am Schraubstock Xaver DD7WL.
31.05.2008 - Weltweite Funkverbindungen aus der Walburgisgrundschule
Am Samstag, dem 31.05.2008, fand in der Walburgisgrundschule das diesjährige Schulfest statt, an dem sich auch unser Ortsverband N40 beteiligte.
Sehr viele Mitbürger suchten unsere Clubstation DL0GX in den OV-Räumlichkeiten des Schulkellers auf und staunten über die Vielfältigkeit unseres Hobbys.
Mit dem Ausbildungsrufzeichen DN1HF hatten die Schüler die Möglichkeit, weltweiten Funkkontakt zu führen, was ihnen auch sehr viel Spaß machte!
07.03.2008 - Neuer Vorstand
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die Vorstandsposten neu gewählt.
Als Vorsitzender löst Klaus (DL9LD) den bisherigen OVV Andreas (DL5YGE) ab.
Weiterhin gehören Andreas (DL1HF) als QSL-Manager und zweiter OVV und Bastian (DG9YBR) als Kassenwart zum Vorstand.
12.05.2007 - Neue Rufzeichen im OV
Am Donnerstag fuhren die Teilnehmer des Aufstockungskurses nach Münster, um ihre Prüfung abzulegen.
Mit neuen Rufzeichen ging es für Andreas DL1HF, Manfred DL3YMH und Klaus DL9LD nach Hause. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne QSOs!
17.04.2007 - Happy birthday
Am heutigen Tag wird unser OV 30 Jahre alt!