
PR-Material Intruder Monitoring DARC e.V.
Unterstützen durch Weitersagen
Wir freuen uns, wenn über uns berichtet wird. Denn die Öffentlichkeitsarbeit ist ein ganz wichtiger Baustein. Viele YLs und OMs würden sich an uns wenden, wenn sie wüssten, dass es uns gäbe.
Wenn Du einen Beitrag zum Bekanntheitsgrad der Bandwacht leisten möchtest, haben wir auf dieser Seite für Dich Material zusammengestellt. Es ist für eine Publizierung im Internet gedacht. Du kannst es auf Deiner Website nutzen und die Texte auch ein wenig sprachlich nach Deinem Geschmack anpassen, wenn Du möchtest. Wir haben aber auch nichts dagegen, wenn Du unseren PR-Text einfach copy und paste übernimmst.
PR-Text zum Übernehmen
Überschrift
Intruder Monitoring des DARC e.V.
Text
Täglich nutzen eine Vielzahl fremder Funkdienste unsere exklusiven Kurzwellenbänder. Mal sind es Überhorizontradare, mal militärische digitale Übertragungsverfahren oder auch ein Rundfunksender, der sich in unser Band verirrt hat. Das Referat Intruder Monitoring ist die Bandwacht des DARC e.V.. Mit moderner Technik ausgestattet, werden solche Bandeindringlinge (engl. Intruder) identifiziert, um anschließend mit der Bundesnetzagentur nach einer Lösung zu suchen. Meldungen der Funkamateure sind dazu weiterhin besonders wichtig. Fällt einer fremdes Signal in einem exklusiven Kurzwellenband auf, bittet das Intruder Monitoring um eine kurze Meldung, die man bequem online über ein Formulat einreichen kann. Ausführliche Informationen unter www.bandwacht.de. Meldungen werden entgegengenommen unter meldung.bandwacht.de.
Logo der Bandwacht (Wort-Bild-Marke)
Das nachfolgende Logo des Referats Intruder Monitoring dient der freien Verfügung in Zusammenhang mit einer Berichterstattung.
Es kann unter folgendem Link heruntergalden werden: