Damit stehen folgende Änderungen an:
- Das "IARU Monitoring System" wird in "IARU Intruder Watch Service" (IARU IWS) umbenannt. Der Name wird geändert, weil manchmal nicht richtig verstanden wurde, was die Gruppe eigentlich macht.
- Die Gruppe soll sich auch um Frequenzen kümmern, die für Amateursatelliten vorgesehen sind.
- Die Arbeitsgruppe wird umstrukturiert, damit sie nicht mehr regional, sondern global arbeitet - um das Verfahren effizienter zu machen.
Die Änderungen, vor allem bei den Amateursatellitenfrequenzen, werden gerade in Koordination mit dem IARU-Satellitenkoordinator Hans, PB2T, umgesetzt, so Gaspar, EA6AMM. Und: Der IARU Intruder Watch Service arbeitet schon mit den neuen Regeln (https://www.iaru-r1.org/wp-content/uploads/2025/04/IARU-IWS-ToR-Resolution-24-1.pdf).