Nachdem in der Nacht zuvor zwei M-Flares gemeldet wurden, blieb es in den letzten 24 Stunden ruhig auf der Sonne. Anders die Geomagnetik: Nach einem überwiegend ruhigen Verlauf ist diese nun angeregt bis lebhaft (Kp 3-4). Die Vorhersage: weiterhin moderates Flare-Risiko (M 50%, X 10%, Proton 01%), wechselhafte geomagnetische Bedingungen mit zunehmend aktiven bis stürmischen Perioden aufgrund schneller Sonnenwinde aus dem koronalen Loch CH42; veränderliche DX-Bedingungen.
ZCZC 010600UT MAI25 QAM SFI148 SN77 eSFI138 eSSN101 KIEL A16 K(3H)3 SWS432 BZ-1 BT5 HPI46 DST-39 KP4CAST(24H) 34233345 ↗️ MUF3000 MAX24+(D) MIN12(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).