Funkamateure des Vereins Radio Amateurs Vaudois (RAV) haben die Genehmigung erhalten, vom Standort des letzten verbleibenden schweizer Mittelwellensenders Sottens zu funken. Im Monat Februar wird daher verstärkt das Rufzeichen HE3OM auf den Bändern zu hören sein. Der größte Mast ist 188 m hoch und wird für Kurzwelle genutzt, speziell für die Bänder 160 m und 80 m. Über den kleineren zur Verfügung stehenden Mast (125 m Höhe) wird auf dem 137-kHz-Amateurfunkband gesendet. Der kommerzielle Senderbetrieb wurde am 31. Dezember 2010 um 23.59 Uhr Lokalzeit eingestellt. QSL-Karten für HE3OM gehen via HB9TOB. Weitere Informationen gibt es unter: www.hb9mm.com/sottens .