Nach Gregs Informationen wird der Betrieb auf 7060 kHz noch voraussichtlich bis zum 18. September andauern, die Situation scheint sich langsam wieder zu normalisieren. Es werden aber weitere starke Regenfälle und Stürme erwartet, da die Region sich derzeit in der Hurrikan-Saison befindet. Daher sind auch die von der IARU zuvor veröffentlichten Kurzwellenfrequenzen der Region zu beachten: http://www.iaru-r1.org/index.php?option=com_content&view=article&id=1162:atlantic-hurricane-season-2013&catid=48:emcom&Itemid=99. Die sind in deutscher Sprache auf der Webseite des DARC-Notfunkreferats nachzulesen: http://www.darc.de/referate/notfunk/meldungen/archiv-details/article/notfunkfrequenzen-fuer-kommende-hurrikan-saison/. Auch die Funkamateure in DL werden gebeten, auf laufenden Notfunkbetrieb zu achten und die Frequenzen gegebenenfalls freizuhalten.
(Info von Stefan Pinschke, DL5DG)