Tony, K2MO, hat ein (englischsprachiges) Video auf YouTube veröffentlicht, das die Leistung der aktuellen FreeDV-Software auf Kurzwelle zeigt. Man findet es unter folgendem Link: http://www.youtube.com/watch?v=fFCRwXMJ5K4 . In der „Digital Radio“-Yahoo-Diskussionsgruppe schreibt K2MO: „Entwickler David Rowe, VK5DGR, hat einige Ändungen an seinem Sprachcodec vorgenommen, die zu einer optimierten Nutzung des HF-Kanals führen. Tests zeigen, dass der neue 1600 Bit/s Mode merklich besser als der alte Mode mit 1400 Bit/s funktioniert. Das aktualisierte Softwaremodem arbeitet mit 16 Trägern und einer Bandbreite von 1,25 kHz. Bei Dropouts wird die Verbindung wieder schnell hergestellt und dadurch ergibt sich nur eine geringe Latenz.“ Mit Hilfe der FreeDV-Software kann man innerhalb eines SSB-Kanals, z.B. auf Kurzwelle, digitale Sprache übertragen. Dies geschieht über einen am Transceiver angeschlossenen Rechner mit Soundkarte – wie z.B. bei PSK31 o.ä. üblich. Weitere Informationen zur FreeDV-Software gibt es auf: www.freedv.org .