Archiv-Liste

    Archiv-Liste

      Archiv

      DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

      Deutschland-Rundspruch 44/2014, 45. KW

      (Redaktionsschluss: Mittwoch 10 Uhr,...

      Mehr
      Redaktion
      Ehemals größte Kurzwellen-Sendeanlage Europas

      KW-Rundfunksendeanlage Wertachtal wird abgerissen

      Ein Stück Rundfunkgeschichte geht zu Ende: An der 1972 in Betrieb genommenen Kurzwellensendeanlage Wertachtal bei Buchloe wurden am 4. November...

      Mehr

      Jugendliche können sich um drei kostenlose Jahresabonnements der amerikanischen Amateurfunkzeitschrift „CQ Magazine“ bewerben. Hintergrund: Während...

      Mehr
      Redaktion
      Bayerisches Fernsehen

      TV-Sendung mit Amateurfunkbezug

      Am Montag, dem 3. November von 15.30 bis 16.45 Uhr wurde im Dritten Bayerischen Fernsehen (BR3) die Sendung „Wir in Bayern“ ausgestrahlt. Mit zu Gast...

      Mehr

      Die eingereichten Ergebnisse des WAG 2014 sind online: www.darc.de/referate/dx/contest/wag/2014. Die Contestteilnehmer werden gebeten zu...

      Mehr

      Für den 8. November ist ein Funkkontakt zwischen der Internationalen Raumstation ISS und der Wöhlerschule in Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem DLR...

      Mehr
      Wetter beobachten

      Zyklon Nilofar

      Wer sich für die Entwicklung des Zyklons Nilofar interessiert und das ganze live beobachten möchte - für den gibt es eine interessante Webseite.

      Mehr
      Alfred Fröschl, DL8FA
      Sondercall W7O zu Ehren von OSCAR-7

      40 Jahre AO-7

      Am 15. November 1974 wurde AO-7 in die Umlaufbahn gebracht – vor nunmehr 40 Jahren. Aus diesem Anlass hat Patrick Stoddard, WD9EWK/VA7EWK, das...

      Mehr
      dk3hv
      Neue DMR-Infoseite

      DMR wächst rasend schnell

      Auf der Seite ham-dmr.de stellen die Autoren jede Menge Informationen zum sehr schnell fortschreitenden Netzausbau, zu neuen Geräten und...

      Mehr
      Redaktion
      Notfunkverkehr beachten

      Zyklon Nilofar nähert sich Indien

      Ein Team von 14 indischen Funkamateuren ist derzeit in einem Notfunknetz aktiv, weil sich der Zyklon Nilofar mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 220...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X