Archiv-Liste

    Archiv-Liste

      Archiv

      Peter Wolff, DJ9LN, wies auf einen am 9. Februar ausgestrahlten Beitrag des SAT.1-Regionalfernsehen für Hamburg und Schleswig-Holstein hin.

      Mehr

      "Der WAEDC RTTY ist final", teilt WAEDC-Manager Helmut Müller, DF7ZS, mit. Die Endergebnisse können auf der Referats-Webseite eingesehen werden:

      Mehr

      Die Bundesnetzagentur bietet am 27. Juni um 13 Uhr eine Amateurfunkprüfung auf der Amateurfunkmesse HAM RADIO in Friedrichshafen an. Die Prüfung für...

      Mehr

      Die Anzahl der deutschen Funkamateure ist weiter leicht rückläufig. Dies wird aus den jüngst von der Bundesnetzagentur vorgelegten Teilnehmerzahlen am...

      Mehr

      Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, kurz BMWi, will auf Basis einer Kosten-Nutzen-Analyse so genannte intelligente Stromzähler nur dort...

      Mehr
      Redaktion
      Nachlese von Europas größter Open-Source-Konferenz

      FOSDEM in Brüssel mit DARC-Beteiligung

      Am 31. Januar und 1. Februar fand in Brüssel die größte europäische Open-Source-Entwicklerkonferenz FOSDEM mit 531 Rednern und 46 parallelen...

      Mehr

      Der indische Amateurfunkverband National Institute of Amateur Radio (NIAR) lädt am 6. und 7. März kurzfristig Funkamateure zur Konferenz HAMTECH 2015...

      Mehr

      Norbert Meyer, DJ7JC, informiert den DARC e.V. darüber, dass er kürzlich die folgenden Webseiten für die anstehende 3GØZC-DXpedition freigeschaltet...

      Mehr

      Der Längstwellensender Grimeton Radio (SAQ) soll zum UNESCO “World Radio Day” am 13. Februar in Betrieb genommen werden. Für 14:30 UTC ist das...

      Mehr

      In der vergangenen Woche haben die DARC-Distrikte Oberbayern (C) und Hamburg (E) je an die 4000 Verbindungen in die Logbücher von DL65DARC bzw....

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X