Notfunk im Distrikt Sachsen

Gemäß §2 Amateurfunkgesetz ist die Unterstützung von Hilfsaktionen in Not- und Katastrophenfällen ein Anwendungsbereich des Amateurfunkdienstes. Für diesen Fall sind Funkamateure sogar ausdrücklich vom Verbot des Nachrichtenaustauschs für Dritte ausgenommen.

Hierzu hat das Referat Not- und Katastrophenfunk des DARC ein Notfunk-Konzept basierend auf drei Säulen erarbeitet.

  1. Notfunk im OV
  2. Nationaler Notfunk
  3. Internationaler Notunk

Aufgabe des Distriktsreferat Notfunk ist es, die Ortsverbände des Distrikts bei der Umsetzung der Säule „Notfunk im OV“ zu unterstützen den nationalen Notfunk im Distrikt zu koordinieren. Die Leitungs des Referats obliegt Mario Haustein, DM5AHA unter Unterstützung weiterer engagierter Funkamateure. Die Kontaktaufnahme zum Distrikts-Team ist über die einhetliche Mail-Adresse notfunk_s_kontakt(at)lists.darc.de möglich.

Weitere Informationen zur Organisation des Notfunks in Distrikt und Kontaktmöglichkeiten für interessierte Funkamateure stehen unter der Rubrik Organisation bereit.

Aktuelles

Mario Haustein
internationaler Notfunk

Stromausfall iberische Halbinsel

Am Mittag des 28.4.2024 kam es zu einem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal. Unterstützungsanfragen seitens der IARU Region 1 Notfunkkoordinatoren gibt es derzeit nicht. Wir beobachten die Situation und informieren, sollten neue Erkenntnisse vorliegen.

Mehr
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X