Aktuelles-Details

    Aktuelles-Details

      Aktuelles Detailansicht

      O.M. International Sideband Society (OMISS) legt den Fokus auf SSB

      OMISS

      Wann immer man in anderen Teilen der Welt unterwegs ist, so kann man dort von anderen Kulturen, Gegebenheiten oder auch Aktivitäten erfahren. Auf der US-Amateurfunkmesse Hamvention ist die O.M. International Sideband Society zugegen, kurz OMISS. Gegründet in 1981, will man in dieser Vereinigung den weltweiten Funkverkehr speziell in SSB fördern. Es gibt regelmäßige Netze („Nets“) auf verschiedenen Bändern -- z.B. 40 m, 80 m, 20 m, 15 m usw. --, bei denen sich Mitglieder treffen und Kontakte austauschen.

      Die OMISS ist bewusst offen für Funkamateure aus aller Welt. Viele Mitglieder nutzen das Netz, um QSL-Karten zu sammeln oder auf spezielle Diplome hinzuarbeiten, z.B. das Worked All States (WAS) o.ä. Mitglieder erhalten eine eigene OMISS-Nummer, die man im QSO mit anderen OMISS-Mitgliedern austauscht. Das Bild haben wir auf der Hamvention abfotografiert und man sieht dort Bänder, Zeiten und Frequenzen. Hinweis: Man beachte die hierzulande geltenden gesetzlichen Regelungen/Frequenzen bzw. auch den Bandplan. Über ihre Aktivitäten informiert die OMISS auf ihrer Webseite unter https://www.omiss.net.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X