Archiv Detailansicht

Aussteller-Nachlese zur HAM RADIO 2013

Die HAM RADIO 2013 ist vorüber. Mit 15.300 Besuchern konnte die Messe ein positives Fazit für dieses Jahr ziehen – dies galt auch für die Mehrheit der Aussteller, die am Erfolg der Messe wieder großen Anteil hatten. In dem von der Messegesellschaft Friedrichshafen herausgegebenen Abschlussbericht mit den Ausstellerstimmen wird die positive Resonanz deutlich.

Besonders hoben die Aussteller hervor, dass die Messe die Möglichkeit bietet neue Kontakte aufzubauen – in Deutschland sowie International. Der Geschäftsführer der Hilberling GmbH, Jan Hauschildt, sagte dazu „Wir sind trotz vorheriger negativer Stimmung positiv über den bisherigen Verlauf überrascht. Wir konnten neue internationale Kundenkontakte bis nach Japan knüpfen.“ Auch Michael Bürck von Kenwood war erfreut über die guten Kontakte: „Wir sind mit der Resonanz des internationalen Publikums sehr zufrieden und haben interessante Kundenkontakte geknüpft.“ Ähnliches gilt für weitere Ausstellerstimmen, die in den Ausstellerstimmen zur Messe nachzulesen sind.

Hohes Interesse der Besucher

Verglichen mit anderen Messen ohne spezifische Ausrichtung sind die Besucher auf der HAM RADIO viel stärker an allem interessiert, was dort passiert. Dieser direkte Kontakt freute die Aussteller. Kazue Shimoda, Präsidentin Super Techno Corporation (LUSO), sagte „Uns gefällt die diesjährige Messe sehr gut. Es ist schön, dass sich so viele unterschiedliche Menschen aus den verschiedensten Ländern hier in Friedrichshafen treffen, das schafft eine tolle Atmosphäre. Außerdem waren die Besucher sehr interessiert. Wir haben sogar schon unsere Antennenanlage von 30 Metern Höhe verkauft.“

Neue Verbände auf der HAM RADIO

In diesem Jahr waren auch neue Verbände mit dabei – u.a. aus Katar, von den Azoren und aus Thailand. Pornchai Semjang, Präsident des Amateurfunkverbandes aus Thailand meinte beispielsweise „Wir sind zum ersten Mal hier in Friedrichshafen und uns gefällt die HAM RADIO sehr gut. Wir haben gemerkt, dass die Besucher sehr interessiert sind und mehr über uns wissen möchten.“

Den positiven Verlauf der Messe aus Sicht der Aussteller unterstrich auch Jürgen Simon, Inhaber von Tecadi.de in seinem Statement nach Messeschluss: „Ich bin mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden, vor allem der Freitag war einer der besten im Vergleich zu den Vorjahren. Die allgemeine ‚Schwarzmalerei‘ in der Branche kann ich nicht bestätigen. Auch wenn der Großteil der Funker älter erscheint – der Amateurfunk lebt!“

Hier lesen sie den Schlussbericht sowie die Ausstellerstimmen zur HAM RADIO 2013

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X