Archiv Detailansicht

Einmal Gold und dreimal Bronze für das DARC-Team

Auch der zweite und letzte Wettkampftag der Weltmeisterschaft im Schnelltelegrafieren brachte erfreuliche Ergebnisse für die DARC-Mannschaft. Das Team holte zwei weitere Medaillen. Heinrich Langkopf, DL2OBF, gewann seine zweite Bronzemedaille, diesmal im MorseRunner-Wettkampf. In der gleichen Disziplin holte Stefan Hader, DL9ABM, ebenfalls eine Medaille für seinen dritten Platz in der Senioren-Kategorie.

Zudem wurden zwei neue Weltrekorde aufgestellt. Hanna Shavialenka, EW8NK, im Hörwettbewerb mit 300 Zeichen pro Minute bei den Zahlen und 240 bei Mischtext, sowie Stanislau Haureylenka, EW8GS, im RufzXP-Wettbewerb mit 269824 Punkten. Die gesamten Ergebnisse sind auf der offiziellen HST-Webseite, http://www.hst2012.ch/ abrufbar, auf der es auch eine Fotogalerie mit vielen Bildern der vergangenen Tage gibt.

Die Gesamtbilanz des DARC-Teams ist damit außerordentlich erfreulich: In diesem Jahr holte die Mannschaft insgesamt vier Medaillen - trotz der nach wie vor dominanten Konkurrenz aus Weißrussland, Russland und Rumänien. Neben den drei dritten Plätzen ragte erneut Fabian Kurz, DJ1YFK, mit seiner Goldmedaille in der Disziplin RufzXP heraus. Damit setzte das HST-Team des DARC die erfolgreiche Reihe von WM-Teilnahmen der vergangenen Jahr weiter fort. Herzlichen Glückwunsch für das gute Ergebnis!

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X