Archiv Detailansicht

Ergebnisse der DARC-Mitgliederversammlung in Bremen

(25.05.2005/js) Künftig soll es neben dem Vorsitzenden Fachvorstände geben, denen Themenfelder fest zugeordnet sind. Dies hat der Amateurrat u.a. auf der Mitgliederversammlung vom 20.-22.5. in Bremen beschlossen. Außerdem wurden Anträge zur Neuordnung der Distriktsanteile, zu einer Beitragsanpassung und über die Berichtspflicht zu Versammlungen angenommen sowie neuen Diplomen zugestimmt. An die Mitgliederversammlung schloss sich ein Workshop zum Projekt ZEBRA an. ZEBRA steht für „Zukunftsorientierte Erstellung von Beschlussvorlagen und Realisierungsmaßnahmen nach dem Modell Augsburg“. Dieses Projekt soll dafür sorgen, dass die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen weiter verfolgt und realisiert werden.

Die Teilnehmer erarbeiteten in den Arbeitsgruppen Grundsatzfragen sowie Mitgliederbetreuung und -gewinnung unter der Leitung der Koordinatoren Schritte, die künftig bearbeitet werden müssen.

Beide Arbeitsgruppen empfehlen u.a. folgende Projekte zu verfolgen: Übernahme von Prüfungen oder Prüfungsteilen durch den DARC, Neuregelung der OV-Anteile, gebündelte Informationen über Leistungen des Clubs erarbeiten und anbieten, neue Zielgruppen definieren und adressieren, verstärkte Werbung für den Verein sowie die Weiterbildung von Funktionsträgern in Ortsverbänden und Distrikten durch eigene Mitglieder.

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Juliausgabe der CQ DL.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X