Archiv Detailansicht

„Staat trägt besondere Verantwortung für Funkamateure“

(24.06.2005/sh) Mit Betonung auf die besondere Verantwortung des Staates für die Funkamateure, eröffnete Ministerialdirigent Gerold Reichle vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) die HAM RADIO. Er hob die Pionierarbeit der Funkamateure hervor, die schon in den Anfängen der Funktechnik erkannten, dass sich auf KW mit wenig Energie große Entfernungen überbrücken lassen.

Dies setzt die Fortführung deutscher Innovationen voraus. Dazu tragen auch die Ausbilder auf Ortsverbandsebene bei, die maßgeblich junge Leute an die Funktechnik heranführen, so der DARC-Vorsitzende Jochen Hindrichs, DL9KCX. Der DARC sei auch weiterhin bereit, Amateurfunkprüfungen abzunehmen, entsprechende Ressourcen seien vorhanden. Bei jetziger Situation bliebe die Selbstregulierung im Amateurfunk auf der Strecke. An Herrn Reichle gewandt, wünschte sich DL9KCX mit den Worten „Sie haben es in der Hand!“ eine engere Zusammenarbeit mit dem BMWA.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X