Archiv Detailansicht

Verwirrung bei „65 Jahre DARC“-Diplom

Wie uns Martin Köhler, DL1DCT, informierte, gab es einige Missverständnisse wegen des an DE5KAI ausgegebenen "65 Jahre DARC-Diploms", welches doch noch gar nicht gearbeitet werden könne.

Ric, DL2VFR, sagte, dass alles rechtens ist, da die SWL-Bedingungen für das Diplom  abweichend sind – nachzulesen auf den Referatsseiten
http://www.darc.de/referate/dx
http://www.darc.de/referate/dx/bulls/darc65

An dieser Stelle sei erwähnt, dass DE5KAI zwischenzeitlich auch das Jubiläumsdiplom 2015 als erster in der SWL-Klasse gearbeitet hat, teilte uns Friedrich, DL4BBH, mit.

Die Gesamtzahl aller Verbindungen von DJ9ØIARU, DK65DARC und DL65DARC beläuft sich mittlerweile auf 35 000. Bis gestern Abend wurden bereits 75 Jubiläumsdiplome ausgegeben. berichtet Diplommanager Martin Köhler, DL1DCT.

Für die Erarbeitung des anspruchsvollen Diploms "65 Jahre DARC" ist die Aktivität aller Distrikte über jede Aktivitätswoche bis Jahresende Voraussetzung.

Noch bis zum 1. Februar ist Jokerwoche – funkend bedient durch das Referat DX & HF-Funksport. Gleichzeitig läuft die 1. DARC-Aktivitätswoche, die mit der QSO-Party am 1. Februar von 07:00 bis 16:00 Uhr ihren krönenden Abschluss findet. Da sich aus Anlass des 65. Geburtstages die Bedingungen in diesem Jahr leicht verändert haben, wird empfohlen, unbedingt noch einmal in die Ausschreibungen auf den Referatsseiten
http://www.darc.de/referate/dx/contest/qso-party/februar-partys/ausschreibung-februar zu schauen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X