Mit  Erscheinen der CQ DL-Ausgabe 5/13 können Sie das Amateurfunkmagazin  auch am Bildschirm lesen. Auf der CQ DL-Webseite www.darc.de/cq-dl/ finden Sie den Link "CQ DL digital" zur aktuellen Ausgabe, die in Abhängigkeit vom verwendeten Browser  auf dem Computer eine blätterbare CQ DL im Flashformat oder in einer  abgespeckten HTML5-Version anzeigt. Dieser neue Service ist nur für  Mitglieder des DARC e.V. nutzbar und kostenlos. Sie brauchen Ihre  Mitgliedsnummer und das DARC-Passwort zum Einloggen, um die CQ DL online  lesen zu können. Drucken oder speichern im PDF-Format ist nicht  möglich. Sie erhalten aber zusätzlich, wie gewohnt, die gedruckte CQ DL  monatlich nach Hause!
Bis Anfang Mai wird auch eine DARC-App in den  Appstores für iOS und Android zur Verfügung stehen. Diese App kostet  einmalig einen geringen Betrag und bietet für die mobilen Geräte, wie  Tablet-PCs, und Smartphones einige Komfortfunktionen: Zum Beispiel  können Sie die CQ DL auf diese Weise in die App herunterladen und so  auch ohne Internetverbindung lesen. Geplant ist auch, die App um weitere  Informationen aus dem DARC e.V. zu ergänzen. Unter anderem werden  später der Deutschland-Rundspruch, Informationen aus dem QSL-Büro und  der technischen Verbandsbetreuung u.v.m. in der App direkt zur Verfügung  gestellt. Auch mit der DARC-App kann man die CQ DL nur herunterladen,  wenn man Mitglied im DARC e.V. ist und sich mit Mitgliedsnummer und  Passwort authentifiziert. Sobald die App verfügbar ist, informieren wir  in den DARC-Medien.
Die CQ DL steht analog zu den Erscheinungsterminen der Printversion dann auch digital zur Verfügung.

