Archiv-Liste

    Archiv-Liste

      Archiv

      Die elfte Folge der Sendereihe „Faszination Amateurfunk“ entführt die Zuschauer in den Reinraum der AMSAT-DL nach Marburg. Dort steht der Satellit...

      Mehr
      Redaktion
      Jubiläumsfunkbetrieb

      Über 25 000 QSOs

      Unter den Sonderrufzeichen DJ90IARU, DL65DARC und DK65DARC sind in den ersten zweieinhalb Wochen des Jahres bereits über 25 000 QSOs gefahren worden.

      Mehr
      Redaktion
      WAC - Worked-All-Continents

      2000. Diplom ausgegeben

      Am 16. Januar 2015 wurde das 2000. WAC-Diplom über das DARC Community Logbook an DL3AS ausgegeben, berichtet Diplommanager Michael, DL1DUO. Er betreut...

      Mehr
      Alfred Fröschl, DL8FA
      DXpedition im Iran

      EP6T bis zum 26. Januar auf Kurzwelle

      Die Rockall DX Group aus Belgien ist am 15. Januar nach Teheran geflogen auf dem Weg zum Ziel Kish Island, IOTA AS-166. Der Funkbetrieb soll an diesem...

      Mehr
      Ein wirklicher Oldman

      "Oldman" Herbert - DF5MM

      Auf Facebook wurde heute ein Video gepostet das OM Herbert, DF5MM zeigt. Herbert ist mittlerweile stolze 93 Jahre alt und noch immer aktiver...

      Mehr
      Redaktion
      Öffentlichkeitsarbeit

      Newsletter Nr. 1 wurde verschickt

      Die Ausgabe 1/15 des Newsletters mit Neuigkeiten aus der Öffentlichkeitsarbeit im DARC e. V. wurde an alle Interessenten verschickt.

      Mehr

      DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

      Deutschland-Rundspruch 2/2015, 3. KW

      (Redaktionsschluss: Mittwoch 10 Uhr, freigegeben...

      Mehr

      Zwei australische Funkamateure haben einen neuen Strecken-Weltrekord auf 10 GHz aufgestellt. Während einer Tropo-Öffnung am 5. Januar tauschten VK6DZ...

      Mehr

      Das „Jubiläumsdiplom 2015“ und das Sonderdiplom „65 Jahre DARC“ – herausgegeben vom Referat DX & HF-Funksport – sind nun im DCL (DARC-Community...

      Mehr

      Unsere Nachricht, „Großbritannien: Ofcom darf Breitband-Geräte abschalten“, bei elektromagnetischen Störungen, die durch Geräte der Powerline...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X