Archiv

To top

Archivübersicht

Aktuelles

To top

Was ist eine große DARC-Veranstaltung ohne einen Technik-Flohmarkt? Zum Jubiläum wird der Baunataler Markplatz unmittelbar neben der Stadthalle zum...

Mehr

Der DARC e.V. wurde auf der großen Kurzwellentagung, die vom 07. bis 10. September 1950 in Bad Homburg stattfand, gegründet.

Schon vor zehn bzw. fünf...

Mehr

„Grundlagen der Mikrocontroller am Beispiel des ARDUINOs“ lautet der Titel eines Seminars, das Dipl.-Ing. Mathias Dahlke, DJ9MD, am 23. und 24....

Mehr

Vom 16. bis 27. Juli 2025 blickt die Welt auf das Ruhrgebiet: Die FISU World University Games bringen über 10.000 Studierende aus mehr als 150 Ländern...

Mehr
HF-Referat
Funkwellenausbreitung

FunkWX - mäßige MUF-Werte

Die Sonnenwindgeschwindigkeiten sind noch immer deutlich erhöht. Die Sonnenaktivität war in den letzten 24 Stunden gering, dennoch besteht die...

Mehr
HF-Referat
Kurzwelle

Werde SWL

Als sogenannter SWL (Shortwave Listener, also Kurzwellenhörer) tauchst du ein in eine faszinierende Welt aus Technik, Kopfkino, Sprach­vielfalt und...

Mehr

Ein engagiertes Team von Funkamateuren der CW Academy bietet seit zwei Jahren regelmäßig Online-Kurse in Morsetelegrafie an – abgestimmt auf...

Mehr

Das DARC Logbuch, welches unter log.darc.de für jedes Mitglied erreichbar ist, hat heute wichtige Bugfixes und Neuerungen erhalten.

 

Mehr
Referat Conteste / DF4ZL
Termine

Aktuelle Conteste KW 29/25

Conteste in der Kalenderwoche 29/2025 - 14.07.25 bis 20.07.25 ►

Mehr
Tom Kamp, DF5JL
Aus Forschung und Wissenschaft

Mond lässt Erdrotation beschleunigen

Wie am Mittwoch, den 9. Juli sowie Donnerstag, den 10., wird die Erde ihre Rotation auch am 22. Juli bzw. 5. August messbar beschleunigen und die...

Mehr
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X