Aktuelles

To top

Mit Datum vom 17. September ist die aktualisierte Eibi-Liste erschienen, das Standardwerk für den ambitionierten Kurzwellenhörer - mit Infos zu...

Mehr
Redaktion
122 GHz, 134 GHz, 241 GHz und Laser

Neue Landeserstverbindungen zwischen Deutschland und Frankreich

Erstverbindungen DL-F

Am 8. September gelangen Michael, DB6NT, und Matthias, DK5NJ, neue Erstverbindungen auf den GHz-Bändern und Laser (660 nm) zwischen Deutschland und...

Mehr

„Anwendungen mit ESP-Prozessor“ ist das Thema eines Vortrags, den Heribert Schulte, DK2JK, am Dienstag, 19.9.23, ab 20 Uhr (local) auf Treff.DARC.de...

Mehr
Redaktion
Amateurfunkzentrum Baunatal

Funktionsträgerseminar „Grundlagen" gestartet

In bester Stimmung ist am heutigen Vormittag im Amateurfunkzentrum in Baunatal das dreitägige Funktionsträgerseminar „Grundlagen“ gestartet. Dessen...

Mehr

Vom 15. bis 17. September 2023 stand das Radom der Sternwarte Bochum ganz im Zeichen der Satelliten- und Weltraumforschung: Die AMSAT-Deutschland e.V....

Mehr

Conteste in der Kalenderwoche 38/2023 - 18.09.2023 bis 24.09.2023 ►

Mehr
ÖVSV

Auf der Webseite des österreichischen Amateurfunkverbandes ÖVSV wurden die Repeaterkarten für das Land aktualisiert. Sie sind im PDF-Format unter...

Mehr
UBA-Logo

Belgische Funkamateure haben Privilegien im 40-MHz-Band erhalten und schließen sich damit den Funkern in Südafrika, Slowenien und Irland mit...

Mehr
Bild Deutschland-Rundspruch

DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

Deutschland-Rundspruch 37/2023, 37. KW

Mehr
Redaktion
21. ARDF-WM

Laufen, orientieren, peilen

Rund 300 sportbegeisterte Funkamateure aus 28 Ländern nahmen vom 28. August bis zum 1. September an der 21. ARDF-Weltmeisterschaft im tschechischen...

Mehr

Archiv

To top

Archivübersicht

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X