Archiv

To top

Archivübersicht

Aktuelles

To top

Was ist eine große DARC-Veranstaltung ohne einen Technik-Flohmarkt? Zum Jubiläum wird der Baunataler Markplatz unmittelbar neben der Stadthalle zum...

Mehr

Der DARC e.V. wurde auf der großen Kurzwellentagung, die vom 07. bis 10. September 1950 in Bad Homburg stattfand, gegründet.

Schon vor zehn bzw. fünf...

Mehr

„Grundlagen der Mikrocontroller am Beispiel des ARDUINOs“ lautet der Titel eines Seminars, das Dipl.-Ing. Mathias Dahlke, DJ9MD, am 23. und 24....

Mehr

Im Amateurfunk wird eine nicht koordinierte Bake manchmal auch als "Ego-Bake" bezeichnet. Denn solch eine Bake dient in der Regel nicht der...

Mehr
Redaktion
Jubiläum in der DARC-Geschäftsstelle

Happy Birthday: 50. Ausgabe des Funktionsträgerseminars!

DARC e.V.

Am Wochenende Ende Oktober/Anfang November gibt es etwas in der DARC-Geschäftsstelle zu feiern – die 50. und damit Jubiläumsausgabe des...

Mehr

Die Sonnenwinde aus koronalen Löchern erreichen derzeit Spitzengeschwindigkeiten von ~ 700 km/s. Die geomagnetische Aktivität ist infolge dessen...

Mehr
Interview unter dem Turm

In unserer Videoreihe „Interview unter dem Turm“ stellen wir Ihnen Funkamateure und ihre Leidenschaft für ihr Projekt vor. In der Folge 80 sprechen...

Mehr
Bild Deutschland-Rundspruch

DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal, Telefon 0561 949880

Deutschland-Rundspruch 43/2025, 44. KW

Mehr
AMSAT

AMSAT-OSCAR 7 (AO-7) ist der zweite Amateurfunk-Satellit der Phase 2, der von der AMSAT gebaut wurde. Er wurde am 15. November 1974 in eine erdnahe...

Mehr
News

Am 26. Oktober 2025 ist die neue Version VarAC 13.0.1 erschienen. Die aktuelle Ausgabe der digitalen Kommunikationssoftware für VARA HF/VHF/FM bringt...

Mehr
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X