Nachrichten Archiv

    Nachrichten Archiv

      Archiv der Nachrichten aus dem AJW-Referat

      Funkkontakt mit der ISS von Bruchsal!

      Morgen ist es soweit:

       

      Schüler des Julius-Knecht-Gymnasiums werden morgen um exakt 10:31 Uhr mit Hilfe des DARC OV Bruchsal den Kontakt zur Internationalen Raumstation (ISS) herstellen!

      EFZ - Einsichtnahmeprotokoll ist wieder erreichbar

      Nach der Neugestaltung der DARC-Webseite war es bisher nicht mehr möglich das Einsichtnahmeprotokoll für das erweiterte Führungszeugnis herunterzuladen.

      DH8GHH

      Die Jugendgruppe von H20 im 160m Contest

      Am Samstag, 27. Februar 2016 um 14 Uhr traf sich die Jugendgruppe des OV Peine H20 mit einigen älteren OMs aus dem OV, um einen 80 Meter langen Draht aus dem Fenster der Clubstation DL0PE zu werfen.

      DH8GHH

      Brockenwanderung Niedersachsen

      Am 28.12. fand wieder die Brockenwanderung der Distriktjugend Niedersachsen statt, zu der diesmal insgesamt 13 OMs mitgekommen sind.

      Kinder ran ans Mikrofon - Kids Day am 3. Januar

      Am 3. Januar 2016 findet der 31. Kids Day statt. Er wird vom US-amerikanischen Amateurfunkverband ARRL und dem Boring Amateur Radio Club zwei Mal jährlich veranstaltet. Beteiligen Sie sich an dieser internationalen Aktion und bringen Sie Kindern und Jugendlichen das nahe, was Sie selbst begeistert – den Amateurfunk.

      Die Anmeldefrist zum Youngsters On The Air Summer Event in Österreich hat begonnen!

      Die Youth Working Group der IARU Region 1 veranstaltet jährlich das Youngsters On The Air Summer Event für Jugendliche aus den Mitgliedsverbänden. 2016 lädt dazu der OeVSV (Österreichischer Versuchssenderverband) anlässlich seines 90jährigen Bestehens herzlich vom 16.-23. Juli nach Österreich ein.

      Arno Herz, DL1PBC

      Technik (be) greifen, Spaß am Selbstbau, Ausbildung zum Funkamateur standen im Vordergrund unseres Messestandes auf der diesjährigen Nacht-der-Technik am 7. November 2015

      Moderne Kommunikationstechnik muss kein Geheimnis sein. Von der Theorie zur Praxis, von wissenschaftlich bis experimentell – Grundkenntnisse und Lötkolben bringen ein schnelles Erfolgserlebnis. So konnten sich Schüler mit ihren Eltern, sowie Lehrer über unsere Amateurfunkprojekte überzeugen und direkt in die Praxis durch kleine Lötübungen am Übungstisch umsetzen. Zuvor ging es ans Steckbrett indem von einem Schaltplan die Bauelemente durch Leitungsverbindungen verdrahtet werden mussten. So konnten logische Vorgänge den Schülern verdeutlicht werden. 4 Arbeitsplätze mit Lötstationen standen zur Verfügung. Die Kinder durften natürlich ihre Lötarbeit mitnehmen, nachdem sie gemeinsam auf Funktionstüchtigkeit überprüft wurde.

       

      Young HAM QSO im November

      Gestern Nacht erhielt ich den Hinweis auf das anstehende Net „Young HAM QSO“, daher kurzfristig umgehend die Information an die AJW-Interessierten:

      Neues Angebot für Jugendgruppen in der Bauteilbörse

      Peter, DL4FN möchte gerne Geräte und Bauteile an Jugendgruppen oder jugendliche Funkamateure abgeben.

      Die Bauteile für den Antennenbau sind neu und völlig ungenutzt.

      Zur Bauteilbörse

      SWL Schulung UKW-Tagung in Weinheim

      Während der UKW-Tagung in Weinheim lädt das DARC Referat AJW zur SWL‐Schulung und –Prüfung ein.
      Die Veranstaltung findet am Samstag, den 12.9.2015, von 14.00 – 15.30 Uhr im Raum HS5 statt.

      Auch für Nichtinhaber einer Amateurfunk-Sendegenehmigung bietet der DARC die Möglichkeit, aktiv am Amateurfunkgeschehen als Kurzwellenhörer (SWL = Short Wave Listener) teilzunehmen. DARC/VFDB-Mitglieder erhalten nach einer SWL Prüfung im Ortsverband die Möglichkeit ein DE-Call zu beantragen.
      In dieser Veranstaltung zeigen wir wie eine SWL-Schulung aussehen könnte, damit Sie diese im Ortsverband, in Ausbildungs- und Jugendgruppen umsetzen können.
      Abschließend können interessierte DARC- oder VFDB-Mitglieder an einer SWL-Prüfung teilnehmen. Vor Ort kann die DARC-Mitgliedschaft beantragt werden.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X