Nachrichten Archiv

    Nachrichten Archiv

      Archiv der Nachrichten aus dem AJW-Referat

      Weiterbildung

      FA-VA 4 - Vekotrieller Antennenanalysator am 11.03.2018

      Das AJW-Referat des Distriktes Westfalen Nord bietet am 11.03.2018 ein

      Seminar zum Bau eines vektoriellen Antennenanalysators mit

      anschließendem Workshop zum Umgang mit dem Messgerät an.

       

      Im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung wird im ersten Teil ein Gerät

      zum Messen von Stehwellenverhältnissen und Fußpunktimpedanzen

      einschließlich deren Imaginärteils aufgebaut.

      Team YOTA DL

      YOTA Camp Südafrika 2018

      Die achte Auflage des YOTA-Camps wird in Südafrika stattfinden. Die South African Radio League (SARL) wird dieses von der SARL Youth Working Group organisierte Event veranstalten und von einem eigenen Organisationsteam unterstützt werden.

       

      Das Event wird in der zentralen Region Gauteng stattfinden, welche die Teilnehmer über den O. R. Tambo International Airport (internationaler Flughafen in Johannesburg, IATA-Code JNB) erreichen können.

       

      Die ganze Woche verspricht, eine unvergessliche Erfahrung für die Teilnehmer zu werden. Eine Vielzahl von Amateurfunkaktivitäten, sowie das Erkunden der afrikanischen Kultur, sind geplant. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit zum Kennenlernen und Pflegen internationaler Freundschaften, Erlernen neuer Fähigkeiten, Funken als ZS9YOTA, und am wichtigsten, viel Spaß dabei zu haben.

      Gerrit, DH8GHH
      Jugendarbeit

      Kids Day am 06.01.2018

      Viele Funkamateure in Deutschland beteiligen sich an dieser Aktivität und geben den Kindern und Jugendlichen das Mikrofon in die Hand.

      Teilen Sie unser wunderschönes Hobby mit Ihren Kindern oder Enkeln, deren Freunden, Sportgruppen oder anderen Jugendlichen.

      Auf der Seite https://www.darc.de/der-club/referate/ajw/jugend/#c29203 listen wir teilnehmende Stationen auf.

      Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit, ein Sked mit den Jugendlichen zu planen.

      Philipp, DK6SP
      There is Youth in Ham Radio...

      December YOTA Month – Zwischenstand nach 3 Wochen Aktivität

      Im Rahmen des YOTA December Months sind seit 3 Wochen wieder Stationen mit dem YOTA Suffix auf den Bändern zu finden. Die Besonderheit dabei ist, dass die Operateure dabei nicht älter als 26 Jahre sind und teilweise ihre ersten QSOs absolvieren. Auch Deutschland beteiligt sich dieses Jahr am Event der IARU Region 1 mit den beiden Stationen DQ17YOTA und DR0YOTA. Bisher konnten zahlreiche Kontakte in unser Logbuch (https://events.ham-yota.com/logbook) gebracht werden.

       

       

       

      Zum Zwischenstand haben wir hier ein paar Stimmen der Operatoren gesammelt und zusammengefasst:

       

      Gerrit, DH8GHH

      Nutzung der Frequenzbereiche 2320–2450 MHz und 5650–5850 MHz durch Inhaber einer Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst der Klasse E.

      Den Funkamateuren mit einer Zulassung der Klasse E wird der Zugang zu zwei weiteren Frequenzbereichen ermöglicht. Dies betrifft die Nutzung der Frequenzbereiche 2320–2450 MHz und 5650–5850 MHz. Damit ist es ihnen möglich, auch z.B. das Hamnet zu nutzen, was ja zurzeit hauptsächlich auf Frequenzen im 13-cm- bzw. im 6-cm-Band arbeitet. Die maximal zulässige Sendeleistung beträgt 5 Watt PEP.

      SARL richtet das Youngsters on the Air (YOTA) Sommercamp 2018 aus

      Die SARL bekam die Zusage von Lisa Leenders PA2LS, die Vorsitzende der IARU Region 1 Youth WG, enachdem das Exekutivkomitee der Region 1 den Vorschlag für das YOTA Summer Camp 2018 angenommen und genehmigt hatte. Da es in der südlichen Hemisphäre stattfindet, wird es das YOTA Winter Camp sein!

      Job-Angebote im AJW Referat

      Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Leuten, die bestimmte Themenbereiche übernehmen wollen.

      Die Themen reichen von regelmäßigen Aufgaben wie News-Redakteuren oder der Pflege bestimmter Themen bis hin zu einmaligen Aufgaben wie z.B. das Erstellen benötigter Tools oder Unterlagen.

      Auf der Seite "Jobs bei AJW" haben wir all unsere Stellenangebote zusammengefasst.

      Falls Du Interesse hast, melde dich einfach bei uns unter ajw(at)darc.de

      Philipp, DK6SP

      YOTA Monat Dezember

      Im Zeitraum vom 01.12. bis 31.12. heißt es wieder „DYM – December YOTA Month“. Im Youngsters On The Air Aktivitätsmonat Dezember werden viele Stationen mit dem Suffix YOTA auf den Bändern zu hören sein. Aktiviert werden diese Rufzeichen von Jugendlichen auf der ganzen Welt. Außerdem gibt es die Möglichkeit ein eigenes Diplom zu erfunken und kostenfrei auf www.ham-yota.com herunterzuladen.

      Axel Tüner, DF9VI

      AJW Seminar in Baunatal

      Am letzen Oktoberwochenende fand unser AJW-Seminar in Baunatal statt.
      Auf der Tagesordnung standen Themen aus den Bereichen Ausbildung, Jugend und Weiterbildung.
      Das Seminar war sehr gut besucht, AJW-Referenten und Jugendleiter aus vielen Distrikten waren gekommen, darunter auch sehr viele junge Teilnehmer.

      Referat AJW

      Anmeldung zum HamCamp 2017

      Vom 14. bis 16. Juli lockt die HAM RADIO viele Funkamateure nach Friedrichshafen. Der DARC e.V. als ideeller Träger der Messe

      bietet wieder ein vielseitiges Rahmenprogramm am Bodensee. Dazu zählt seit Jahren auch das HAM CAMP. Die Anmeldephase für das HAM CAMP, das DARC-Jugendlager, hat offiziell begonnen:

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X