Nachrichten Archiv

    Nachrichten Archiv

      Archiv der Nachrichten aus dem AJW-Referat

      Gerrit, DH8GHH

      Anmeldung zum FichtenFieldday 2017

      Seit Sonnag, dem 23. April ist die Anmeldung zum diesjährigen "FichtenFieldday" im Sauerland freigeschaltet.

      Die Veranstaltung läuft unter dem Motto

      E n d l i c h   w i e d e r   n o r m a l e   L e u t e !
      und ist

      ein Wochenend-Zeltlager an einem Sportlerheim nahe Attendorn im Sauerland, veranstaltet vom Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V., Ortsverband Lennestadt.

      Geboten werden vielfältige Aktivitäten für jede Wetterlage, Vollverpflegung, gemütliches Beisammensein und gute Sauerländer Waldluft.

      Lothar, DL2VPL
      Attraktiv weil aktuell

      Gelungene Öffentlichkeitsarbeit bei H34

      Auf dem gestrigen OV-Abend gesellte sich ein Gast zu uns, der es zu anderen OVs sicher näher hätte. Aber er hat uns ausgewählt, weil unsere Homepage aktuell ist. Er hat auch starkes Interesse an einer Lizenz geäußert, da werden wir ihm in einer Einzelschulung helfen. Einen ganzen Kurs bekommen wir bei 6000 Einwohnern nur schwer zusammen.



      Öffentlichkeitsarbeit zahlt sich aus.



      vy 73 de Lothar DL2VPL

      Lars, DC4LW
      Messe in Kassel

      AJW-Treffen auf dem FUNK.TAG

      Hallo liebe AJW-Mitwirkenden,

       

      unser AJW-Treffen beim FUNK.TAG steht zwar nicht im offiziellen Programm, aber wir haben in der Zeit von 13 bis 14 Uhr den FUNK.TREFF. Das ist ein abgetrennter Bereich in der Nähe des Messplatz an weit entfernten Ende vom Foyer.

       

      Lars, DC4LW
      Ausbildung

      Aktuelles zu Prüfungen bei der BNetzA

      Aus einem schönen, langen Telefonat mit der Prüfungsorganisiererin bei der BNetzA in Dortmund berichtet Lars Weiler, DC4LW Infos, die er weitergeben darf und möchte und die sicherlich für Ausbildende und Auszubildende interessant sind.

      Konkret geht es darum, wie die Bundesnetzagentur die Amateurfunkprüfungen plant und durchführt.

      Gerrit, DH8GHH
      8. April 2017

      AJW auf dem FUNK.TAG Kassel

      Das AJW Referat wird auf dem FUNK.TAG in Kassel am 08.04.2017 mit einem eigenen Tisch auf dem Stand der DARC-Referate vertreten sein.

      Axel DF9VI, Gerrit, DH8GHH und Larc DC4LW stehen bereit, um interessierten Besuchern Fragen zum Thema Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung zu beantworten.

       

      Ausbildung

      Klasse E Intensivlehrgang im Distrikt Brandenburg

      Der Kurs wird in den Clubräumen des OV Luckenwalde (Y35) in Jüterbog stattfinden. Innerhalb dieser Woche wollen wir den Teilnehmern das zum Ablegen der Prüfung Klasse E notwendige Wissen vermitteln. Der Kurs baut auf die Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung von OM E. Moltrecht auf und schließt mit einer, hoffentlich erfolgreichen, Prüfung bei der Bundesnetzagentur ab. Diese wird am darauffolgenden Montag, 09.10.2017, in den Räumen der BNetzA in Berlin durchgeführt!

      Weiterbildung: CAD-Workshop ab 03.02.2017 beim OV Bielefeld (N01)

      Nachdem das OV Heim des OV Bielefeld (N01) an der Großdornberger Str. 110, 33619 Bielefeld, weitgehend renoviert und fertig gestellt wurde, möchten wir es wieder mit mehr Leben erfüllen.

       

      Im neuen Unterrichtsraum findet deshalb in Zusammenarbeit mit dem AJW-Referat des Distriktes Westfalen-Nord (N) und des OV Bielefeld (N01) ab 03. Februar 2017 ein CAD Workshop statt.

       

      Auf Wunsch mehrerer berufstätiger Interessenten haben wir uns auf den Beginn um 19:30 Uhr verständigt. Dauer bis ca. 21:00 Uhr. Vorgesehen sind zunächst 8 Termine. Weitere Absprachen mit den Teilnehmern werden am ersten Kursabend getroffen

      Gerrit, DH8GHH
      Ausbildung

      Paul Altmann (14) besteht die Klasse A Prüfung

      Am 07. Januar 2017 hat der 14-jährige Paul aus dem OV Bad Driburg (N05) die Klasse-A Prüfung bei der Bundesnetzagentur in Dortmund bestanden.
      Vorangegangen war ein Selbststudium mit dem DARC Online Lehrgang von Eckart Moltrecht DJ4UF und fleißiges Lernen mit dem HamRadioTrainer von Oliver Saal DM1OLI.


      Über seine Interessen und wie er zum Amateurfunk gekommen ist, schreibt Paul:

      Gerrit, DH8GHH
      Jugendarbeit

      Kids Day am 07.01.2017

      Viele Funkamateure in Deutschland beteiligen sich an dieser Aktivität und geben den Kindern und Jugendlichen das Mikrofon in die Hand.

      Teilen Sie unser wunderschönes Hobby mit Ihren Kindern oder Enkeln, deren Freunden, Sportgruppen oder anderen Jugendlichen.

      Auf der Seite https://www.darc.de/der-club/referate/ajw/jugend/#c201764 listen wir teilnehmende Stationen auf.

      Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit, ein Sked mit den Jugendlichen zu planen.

      Gregor, DL9MEU
      Jugend funkt am 07. Januar

      CQ Kids Day

      Die Kids aus den Bastelgruppen des OV Vaterstetten (C01) werden am kommenden Kids Day, 7. Januar 2017 unser Hobby auch mal live erleben und selbst ein Mikrofon in die Hand nehmen.

      Dazu werrden sie von der Clubstation des Ortsverbandes (JN58VC) aus QRV sein.
      Geplant ist Betrieb auf folgenden Frequenzen in der Zeit von 15:00 bis 19:00 MEZ unter den Rufzeichen DN1MO und DN6TOM:

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X